Die besten Mittelschulen
Qualität bei deutschen Trägern
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Wie das Fachportal eduline.hu schreibt, wurden die besten Stiftungs- und Privatschulen auf der Grundlage von Kompetenztests sowie der Ergebnisse der Reifeprüfungen bzw. der Aufnahmeprüfungen an Hochschulen ermittelt. Zusammengestellt wird die Rangliste der besten Mittelschulen des Landes schon seit Jahren von der HVG. Im Kreis der privaten Träger gewann das Alternative Wirtschaftsgymnasium Budapest vor dem Bildungszentrum der Ungarndeutschen in Baja und der Audi Hungaria-Schule Győr. Auf Platz 5 landete die Deutsche Schule „Thomas Mann“. Unter allen Mittelschulen sind bei der HVG die Budapester Gymnasien der „absolute Renner“. In die TOP 10 schafft es von außerhalb der Hauptstadt einzig das Lovassy-Gymnasium Veszprém.
Baja und Györ liegen außerhalb der Hauptstadt.
Sind die Träger dieser Schulen eigentlich aus Deutschland gesteuert? Sind dort Lehrpläne aus Deutschland eingeführt, mit dem üblichen ideologischen Schwachsinn; oder was sonst?
“Baja und Györ liegen außerhalb der Hauptstadt.”
Das ist richtig, aber sie liegen nur in der “Sonderliste” der privaten und Stiftungsschulen vorn, in der Gesamtliste sind die staatlichen Top-Gymnasien in Budapest laut HVG demnach noch besser.