Wochenendwetter
Perfekt für Programme im Freien
Die Nächte sind weiterhin frisch, mit Tiefstwerten um 10-15°C, schreibt der Wetterdienst HungaroMet. Das ist aber gar nichts im Vergleich zu den kalten Nächten zu Wochenbeginn, als z. B. am Dienstagmorgen in Zabar 2,2°C gemessen wurden. Tagsüber wird es am Wochenende jeweils 25-30°C warm, am Sonntag könnte es in der Spitze – und am ehesten in der Großen Tiefebene – bis zu 32°C heiß werden. Die Meteorologen warnen vor extrem hoher UV-Strahlenbelastung. Nach dem perfekten Sommer-Wochenende verspricht eine Kaltfront zu Wochenbeginn Regenschauer und Gewitter.
Recht normaler Frühling
Nach dem kühlen Mai etwas überraschend lag die Temperatur im Frühling leicht über dem langjährigen Mittel (11,6 an Stelle von 11,1°C), woran der milde März „schuld“ war. Die Niederschlagsmenge von landesweit 143,2 mm übertraf das langjährige Mittel immerhin um 3%. Leider war der Regen aber wieder ungleich verteilt: Im März kam das Doppelte der gewöhnlichen Niederschlagsmenge runter, was nach dem trockenen Winter durchaus vonnöten war. Doch im April und im Mai fehlten wieder mehr als 30% der Standard-Regenmenge. Regional wurden der Süden Transdanubiens und die Nördlichen Mittelgebirge mit örtlich 180-200 mm bedacht, landesweit gab es 32 sog. Regentage.