Advent-Wetter
Mit Kerzen gegen trübe Aussichten
Da sollte es nur in höheren Berglagen schneien, tatsächlich zog sich die weiße Winterpracht schließlich über das halbe Land hin. Die Prognose unbestimmt machen erwartete Temperaturen um den Gefrierpunkt. Am dritten Advent-Wochenende werden Wolken dominieren, ohne dass sonderlich viel Niederschlag herunterkommt. HungaroMet rechnet gemischt mit Regen, Schnee und Schneeregen, mit Glatteis muss örtlich vor allem am Samstag gerechnet werden. Die Nächte werden klirrend kalt, teilweise sind minus 5°C und weniger zu befürchten. Auch tagsüber bewegen sich die Temperaturen nur knapp über null, erst am Sonntag wird es wieder ein wenig milder.
Milder Herbst etwas zu feucht
Der Herbst war so normal wie lange keine Jahreszeit mehr, schrieb HungaroMet in einer Analyse. Die mittlere Temperatur lag mit 10,9°C lediglich um 0,2 Grad über dem langjährigen Mittel. Freilich waren der September (+1,7°C) markant und auch noch der Oktober (+0,7°C) wärmer als gewöhnlich, der November hingegen deutlich kälter (-1,9°C). In Körösszakál wurden am 3. September noch 36,5°C im Schatten gemessen, in Hídvégardó am 24. November -10,1°C.
Die Niederschlagsmenge bewegte sich derweil mit landesweit 180 mm ein Achtel über dem langjährigen Mittel. Der ausgesprochen feuchte September lag noch zwei Drittel über dem Standard, der Oktober weitgehend im normalen Bereich. Dann aber folgte ein trockener November, in dem mehr als ein Drittel des gewohnten Regens (und Schnees) fehlte. In Bakonybél prasselten am 14. September 87,4 mm herunter, im Herbst waren es dort insgesamt 348,3 mm.