Rekonstruierte Burgen
Gestaffelte Angebote
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Berühmt wurde die Burganlage im Süden des heutigen Ungarn 1566, als Miklós Zrínyi einen Monat lang mit seinen Mannen der riesigen türkischen Übermacht standhielt. Die Burg wurde im Rahmen des Nationalen Programms für Schlösser und Burgen im Verlauf von drei Jahren für insgesamt knapp 2,1 Mrd. Forint wiederhergerichtet und um so manche Touristenattraktion erweitert. Dazu gehört ein neues Museum mit einer interaktiven Ausstellung.
Die Eintrittspreise sind interessant gestaffelt: Wer sich nur den Burghof anschauen und ein wenig spazieren will, bezahlt 800-1.000 Forint, einschließlich des Andrássy-Schlosses sind es 2.-2.500 Forint, zuzüglich der interaktiven Ausstellung kostet das Ticket 2.400 Forint für Schüler, Studenten und Rentner, bzw. 3.000 Forint ohne Vergünstigung. Wer auf 3.500 (2.800) Forint verzichten kann, bekommt all die genannten Elemente und als „Bonbon“ noch den Besuch des Türkenhauses obendrauf, des letzten erhaltenen Wohnhauses aus den Zeiten der Osmanen. Kleinkinder und Pädagogen haben freien Eintritt.
