Fotos: MTI/ Péter Lehoczky

Schwerlasttransport

Generator fürs Kraftwerk

Ein Transport der Superlative bewegt sich seit Freitag über Ungarns Straßen.
17. Februar 2025 15:50

Die für das Wärmekraftwerk im rumänischen Mintia (Marosnémeti) bestimmte Fracht wurde von der deutschen Firma Felbermayr über Donau und Theiß auf dem Wasserwege befördert und erst bei Szeged auf die Straße gehievt. Es handelt sich um einen Generator von 380 Tonnen (!), mit Abmessungen von 100 m Länge, 6 m Breite und 5,40 m Höhe. Von Szeged aus sind es noch 300 km bis zum Kraftwerk, davon rund 45 km auf der Hauptstraße 43 bis zur rumänischen Grenze. Der spezielle Truck trägt die außergewöhnliche Last auf zwölf Achsen. Bei Makó kommt es zu einem technischen Halt, weil der Generator dort auf einen anderen Straßenfrachter umgeladen werden muss. Am 20. Februar soll die Grenze bei Nagylak passiert sein. Bis Ende April wiederholt sich das Spektakel noch mehrere Male, weil insgesamt drei Generatoren und drei Transformatoren auf dem gleichen Wege nach Mintia gelangen sollen.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

22. März 2025 14:10 Uhr
21. März 2025 15:37 Uhr
21. März 2025 10:54 Uhr