Pfingstwetter
Es wird überwiegend freundlich
Auch am langen Pfingstwochenende bleibt das Wetter unbeständig, aber die Tageshöchstwerte klettern wieder bis auf 30°C. Offiziell wurde der bislang höchste Temperaturwert des Jahres am Dienstag in Fülöpháza gemessen, mit 29,8°C. Ob dieser nun geknackt wird, muss sich zeigen.
Gewitter und Wolkenbrüche, wie diese in den letzten Tagen so manche Straßen und Keller fluteten, stehen auch am Freitag weiter in Aussicht. Die geringste Gewitterneigung ordnen die Meteorologen vom OMSZ dieses Mal ausnahmsweise dem Nordwesten des Landes zu. Dort ist eher mit heftigen Windstößen zu rechnen. Die Sonne setzt sich am Samstag und am Pfingstsonntag immer stärker durch, ehe sie sich am Pfingstmontag wieder den Tag mit mal dichteren, mal dünneren Wolken teilen muss. Am Samstag sind immer noch Schauer – ob in Transdanubien, längs der Donau oder im Osten des Landes – drin. Am Sonntag bleibt es überwiegend freundlich. Für den Pfingstmontag sollte sich vornehmlich die Bevölkerung in der südlichen Landeshälfte auf Schauer und Gewitter einstellen. Die Temperaturen bewegen sich an allen Tagen des langen Wochenendes stabil um 25°C, örtlich sind bis zu 30°C denkbar.