Zigarettenschmuggel
Es duftete irre
Die Streife der Nationalen Steuer- und Zollbehörde (NAV) hielt den Truck zu einer Routinekontrolle auf der Hauptstraße 7 unweit der Grenzübergangsstelle Letenye an. Der Fahrer legte Dokumente vor, wonach er 16 Tonnen Verpackungsmaterialien aus Polen nach Italien befördert. Bei der Durchsuchung des Fahrerhauses gewannen die Fahnder Hinweise, dass die Papiere gefälscht sein könnten. Dann weigerte sich der Fahrer, den Laderaum des Sattelaufliegers zu öffnen. Er hatte guten Grund dazu, denn den Finanzpolizisten wehte nach dem Öffnen der Laderampe sogleich ein strenger Tabakgeruch entgegen. Hinter einigen Paletten Papierware fanden sie mehr als 13 Tonnen frischen Tabak, dessen Marktwert die NAV auf mehr als 1 Mrd. Forint veranschlagt. Weil sie „versäumten“, die fällige Verbrauchsteuer in Höhe von 560 Mio. Forint (1,4 Mio. Euro) einzuzahlen, wurden Fahrer und Beifahrer festgenommen. Ihnen drohen nun wegen Haushaltsbetrugs und Verstoß gegen die Steuergesetzgebung bis zu zehn Jahre Haft. Die Schwarzware, der Truck und 8.000 Euro Bargeld wurden beschlagnahmt.