Voraussichtlich verabschiedet sich Ungarn grau in grau vom alten Jahr. Foto: MTI/ Zsolt Czeglédi

Das Wetter zum Jahreswechsel

Ein vernebelter Abschied

Silvester wird grau, nicht erst wegen des Feuerwerks, das um Mitternacht am letzten Tag des scheidenden Jahres auch hierzulande zunehmend populärer wird.
30. Dezember 2024 11:45

Der Wetterdienst HungaroMet kündigt für den 31. Dezember Nebel in weiten Landesteilen an. Die „inverse“ Wetterlage mit höheren Temperaturen in den Bergen, wo oberhalb der Dunstglocke die Sonne scheint, hat Bestand. Aufreißen könnte die dichte Wolkendecke am ehesten noch in West-Transdanubien, anderswo wird es auch tagsüber kaum Temperaturen über null geben.

Am Neujahrstag bringt auffrischender Wind aus Süd-Südwest endlich den längst überfälligen Austausch der Luftmassen. Die Feinstaubbelastung ist derzeit so hoch, dass die Gesundheitsbehörden die Luft in Kaposvár, Várpalota, Székesfehérvár, Esztergom sowie im Industriegürtel nördlich von Miskolc als „gefährlich“, in Győr, Pécs, Dunaújváros, Kecskemét und Békéscsaba  immerhin als „ungesund“ einstufen mussten. Wo sich am Mittwoch die Sonne zeigt, sorgt diese für milde 5-10°C und der Begleitwind für ein Durchatmen. Am Donnerstag rechnen die Meteorologen im Südwesten sogar mit bis zu 13°C (!), während landesweit die Niederschlagsneigung zunimmt. Vermutlich bis Samstag kann es auch mal kräftiger regnen, im „hohen“ Norden schneien.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

13. Januar 2025 17:10 Uhr
11. Januar 2025 16:12 Uhr
10. Januar 2025 10:35 Uhr