Wochenendwetter
Die Kälte weicht
Am Donnerstagmorgen kühlte sich die Luft in Zabar auf -15,0°C ab. Das war aber nur noch eine Randnotiz wert, denn tags zuvor hatten die Thermometer im „Tiefkühlschrank“ Ungarns mit -15,6°C einen Rekord verzeichnet, der über diesen Winter hinausreicht. Am Dienstagmorgen hatte Nyírtass im Dreiländereck zu Slowakei und Ukraine -14,7°C „vorgelegt“. Die Woche der saisonalen Spitzenwerte hatte Zabar am Montagmorgen mit -14,0°C eingeleitet. Der Wetterdienst HungaroMet erinnerte im Zusammenhang mit der jetzigen Kältewelle an den Februar 1940, als in Miskolc -35°C gemessen wurden.
Am Wochenende nähern sich die Temperaturen wieder dem langjährigen Mittel an. Es bleibt weitgehend trocken, und der Nachtfrost geht langsam aber sicher in besser zu vertragende Dimensionen über: Am Sonntagmorgen dürfte auch der Tiefstwert endlich wieder einstellig bleiben. Die überwiegend sonnig-freundlichen Tage gehen mit Temperaturen um max. 5-7°C einher. Zu Wochenbeginn sind dann tagsüber auch schon wieder zweistellige Temperaturen im positiven Bereich möglich, zur Wochenmitte kombiniert mit ein wenig Regen.