Glosse: Ungarn für Neu-Ungarn, Teil 22
Stinken für die Ukraine?
Wir haben ja noch viele Freunde in der alten Heimat und unsere Kinder und Enkel leben auch dort. Jetzt lesen wir hier die Horrormeldungen, was den Deutschen im Herbst und vor allem im Winter blühen wird: eine vielfache Erhöhung der Strom- und Gaspreise.
Mit Vernunft und Diplomatie
Natürlich hat die Inflation auch Ungarn erreicht, aber da werden die Energiekosten viel moderater steigen. Hier geht man an das Problem Russland-Ukraine eher mit Vernunft und Diplomatie heran und nimmt dafür gerne mal den Tadel der EU und eine meckernde von der Leyen in Kauf. Dafür steht die Mehrheit der ungarischen Bevölkerung hinter ihrer Regierung, weil sie weiß, dass diese hinter ihr steht.
In Deutschland ist das ähnlich, aber dort wird den Bürgern vor allem von den Medien eingeschärft, wie gut sie ihre Regierung zu finden haben. Kürzlich las ich sogar, dass sich „viele“ Deutsche – es waren mal knapp 20 Prozent – Wirtschaftsminister Robert Habeck als Kanzler wünschen. Vielleicht, weil er eisern an den Russland-Sanktionen festhält? Kein Öl aus Russland und die Gas-Pipeline Nordstream 2 bleibt zu – fertig!

Wer ein anderes Land überfällt, muss schließlich die Quittung kriegen. Putin soll bluten, und der wird sich ganz schön ärgern, wenn er die Menschen im fernen Deutschland vor Kälte bibbern sieht. Frieren für die Ukraine – ist doch lobenswert, oder?
Moralische Sieger
Die meisten Deutschen finden das tatsächlich in Ordnung und suhlen sich im Wissen, wieder einmal zu den moralisch Guten zu gehören. Die ganze Familie bereitet sich auf einen kalten Winter vor: Papi spart für die Energieumlage, Mutti probiert im heißen Sommer die kalte Dusche aus, während Oma für die ganze Familie präventiv dicke Unterhosen, Pullover und Socken strickt.
Der Sohnemann studiert derweil die Tipps des Wirtschaftsministers, wie man sich möglichst energieeffizient waschen kann: 1. unter den Achseln, 2. im Intimbereich, 3. in der Spalte hinten – reicht! Also: stinken für die Ukraine! Putin beißt sich vor Ärger in den Hintern.
Dafür gibt es auch Menschen, die sich diese Einschränkungen nicht gefallen lassen und auf die Straße gehen werden – marschieren macht ja auch warm. Die demonstrieren dann gegen die hohen Energiekosten und die horrende Inflation. Aber das sind alles nur Nazis und rechte Schwurbler, wie es die Innenministerin, die Prophetin Nancy Faeser in ihrer Glaskugel schon voraussieht.
Grüne Werte ade!
In Ungarn lacht man darüber, dass in Deutschland vor allem die Grünen ihre ureigenen Werte in die grüne Tonne treten und umweltschädliches Fracking-Gas in Amerika kaufen, das von mit Schweröl betriebenen Schiffen übers Meer geschippert wird. Oder dass man Kohlekraftwerke weiterlaufenlässt und dafür die klimafreundlicheren Kernkraftwerke abschaltet, während man russisches Öl für den dreifachen Preis aus Indien kauft.
Echt, wir sind froh, hier in Ungarn zu sein… Hier geben Politiker auch keine Wasch- oder Energiespartipps zum Besten. Statt solcher, eines seriösen Politikers eher unwürdiger Unterweisungen versucht der Staat den Leuten hier lieber auf vernünftige Weise unter die Arme zu greifen, etwa durch allgemeine Preisdeckelungen, die Bereitstellung von Brennholz oder die Beschaffung zusätzlicher Mengen an Öl und Gas.
Und sollte es im Winter wirklich einmal kalt werden, dann gehen wir halt ins Thermalbad und waschen uns – überall! Egal, was Putin davon hält.
Der Autor ist gelernter Diplom-Physiker, machte dann aber die Musik und die Liebe zur Sprache zu seinem Beruf und wurde Kabarettist. Seit 2020 lebt er mit seiner Frau in der Nähe des Balaton. Mehr zu Detlev Schönauer finden Sie in diesem BZ-Interview.
Was ist denn das für ein sudummer Bericht. Voll von unwahrheiten. Woher bezieht der Schreiber denn sein Informationen ? Von wegen der Energiepreis steigt moderat ! Dann bitte mal hierher kommen und nachsehen !
Es ist sein gutes Recht, die Dinge zu vereinfachen.
Die rotgrüne Politik in Berlin baut auf Unwahrheiten auf. Das hat der Komiker gut verstanden.
Das Berliner Regierungsschiff ist ein mit Schweröl betriebener LNG-Tanker, der Kurs auf den allergrößten Felsen nimmt.
Leider ist für mich nicht erkennbar, dass Ungarn an das “Problem Russland-Ukraine” mit Vernunft und Diplomatie herangehen würde. Wie sonst auch, versucht Orban hier seine eigenen Interessen gegen alle anderen EU-Mitglieder durchzusetzen. Er ist sich auch nicht zu schade, sich für höhere Gaslieferungen aus Russland beim Herrn Putin anzubiedern und Sanktionen der EU gegen Russland zu konterkarieren. Zwischen den Zeilen ist herauszulesen, dass der Autor jegliche Unterstützung der Ukraine ablehnt, weil sie insbesondere wegen der gestiegenen Energiepreise Probleme für die Bevölkerung in der EU mit sich bringt.
Es sind ja auch in seinem Bericht sehr viele Unwahrheiten. Als Lügner einen anderen Lügen zu bezichtigen ist schon pervers.
Detlev Schönauer ist Kabarettist. Ironie und Überzeichnung sind wesentliche Bestandteile der Satire.
Es gibt aber immer wieder Kommentatoren, denen man das wieder und wieder aufs Neue erklären muss.
Ihn als Lügner zu bezeichnen, geht klar unter die Gürtellinie. Merken Sie selber, oder?
Wer solche Unwahrheiten schreibt, lügt. Das hat nicht mit Überzeichnung zu tun. “Natürlich hat die Inflation auch Ungarn erreicht, aber da werden die Energiekosten viel moderater steigen. Hier geht man an das Problem Russland-Ukraine eher mit Vernunft und Diplomatie heran und nimmt dafür gerne mal den Tadel der EU…” Das stimmt definitiv so nicht. Ganz im Gegenteil.
Im Westen lügen die die Regierungen durchgehend und professionell, dem heiligen Medium sei gedankt. Humoristen dürfen ein wenig schummeln.
Ungarn scheint besser für die schwerste Krise seit Adolf Hitler gewappnet zu sein, als die meisten anderen EU-Staaten. Außerdem: Wenn es einen Atombombe von oben hagelt, dann zuerst in Berlin, Oslo oder Brüssel, wo die Scharfmacher mit der großen Klappe hocken. Der Euro ist eh bald Geschichte. Als Künstler, der ich bin, darf ich auch das behaupten.
Aber hier zur wirtschaftichen Lage auch in Ungarn.
https://www.youtube.com/watch?v=D0X1lKwpprQ&t=140
Na dann lieber D.R – Prost. Wenns denn soviel besser in Ungarn ist !
Na dann lieber Armin – Prost. Wenn,s denn soviel besser in Deutschland ist !
https://www.tichyseinblick.de/meinungen/annalena-baerbock-sicherheitsrisiko-europa/
Ihr wirres Denken und Reden macht Annalena Baerbock zum Sicherheitsrisiko für Europa!
Baerbock selbst ist ernstgemeinter Abfluss der größtmöglichen Dummheit und Unkenntnis, bei dem das Lachen stecken bleibt.
Nicht in Berlin, Oslo oder Brüssel. Ich tippe auf Ramstein!
Wer setzt dagegen?
Frankfurt!
Die Überschrift hätte heißen müssen: Sinken für die Ukraine.
Wir sinken, bis die Rotgrünen unsere Gräber schließen.