Foto: MÁV

Eilzug für Radtouristen

Das Fahrrad kommt mit

Der Eilzug an den Theiß-See, der eine direkte Verbindung von Budapest nach Poroszló und Tiszafüred am Theiß-See bietet, hat nun wieder seinen Betrieb aufgenommen.

Demnach wird der Eilzug bis Mitte Mai an den Wochenenden und von da an bis zum Ende des Sommers täglich verkehren. Im Service sind nahezu 50 Fahrradplätze enthalten. Der Fahrplan ermöglicht auch eintägige Radtouren.

Die Bahngesellschaft MÁV hat ihr Angebot für Radfahrer in den letzten Jahren kontinuierlich ausgebaut: Hauptziel ist von Anfang an der Plattensee, aber nord- und westungarische Radwegnetze sind von der Hauptstadt auch gut zu erreichen.

Laut Mitteilung der MÁV nutzten 2023 fast 1,35 Mio Menschen und damit 20% mehr als 2022 die Fahrradmitnahme in der Bahn. Auch für sie hat das am 1. März eingeführte neue Tarifsystem wesentliche Änderungen gebracht. Neu sind das Fahrradticket zum Festpreis und der Fahrradlandpass. In Zügen, in denen ein Fahrradticket erforderlich ist, müssen die Fahrgäste dieses im Voraus buchen.

Das Busunternehmen Volánbusz wird in diesem Jahr auf einigen seiner vorrangigen touristischen Strecken einen Dienst für Fahrradtransporte anbieten. Dabei werden an der Rückseite der Busse Fahrradträger angebracht, die maximal drei Fahrräder aufnehmen können. Vom 29. März bis zum 27. Oktober können Fahrräder auf den ausgewiesenen Strecken zu einem niedrigeren Preis als im letzten Jahr transportiert werden, genauso wie auf der Schiene.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

26. März 2025 17:10 Uhr
24. März 2025 17:03 Uhr
22. März 2025 14:10 Uhr