Foto: LdU

Nationalitätentreffen

Bildungseinrichtungen im Parlament

Im Oberhaus des ungarischen Parlaments fand bereits zum siebten Mal das Parlamentarische Treffen der als Träger von Bildungseinrichtungen fungierenden lokalen Nationalitätenselbstverwaltungen statt.

Auf die Begrüßung durch den Staatssekretär für Nationalitätenangelegenheiten, Miklós Soltész, folgten mehrere Vorträge. Kulturminister Balázs Hankó eröffnete den Reigen mit einem Vortrag über die erneuerte Hochschulbildung und die Nationalitätenbildung in Ungarn. Dann stellte Roland Koósz, leitender Mitarbeiter der Bildungsabteilung der Diözese Pécs, die von der Diözese getragenen Nationalitätenbildungseinrichtungen vor. Einen weiteren Vortrag zu den Aufgaben der Gemeinschaften der autochthonen Nationalitäten hielt Ibolya Hock-Englender, Vorsitzende der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen. Josef Weigert, Institutionsleiter des Ungarndeutschen Pädagogischen und Methodischen Zentrums, berichtete über die Entwicklung und die Möglichkeiten des Stipendienprogramms für angehende Nationalitätenpädagogen.

Das Programm wurde durch den Auftritt von Schülern der deutschen Nationalitätengrundschule in Vecsés bereichert. Gastgeber der Veranstaltung war Emmerich Ritter, Parlamentsabgeordneter der Ungarndeutschen.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

20. Juni 2025 10:36 Uhr
19. Juni 2025 17:00 Uhr
19. Juni 2025 11:45 Uhr