Wochenendwetter
Auf den Nebel folgt der Frost
Der ab Freitag auffrischende Wind löst das feuchtnasse, trübe Wetter ab, mit dem Nebeneffekt, dass es auch tagsüber nicht mehr sonderlich über 5°C warm wird. Diese Wetteraussichten sind insbesondere für jene Menschen erfreulich, die in Städten mit extrem schlechter Luft leben.
Die Luftverschmutzung verursacht den vorzeitigen Tod von schätzungsweise 13.000 Ungarn jährlich und ist damit mindestens genauso gefährlich für die Gesundheit, wie das Rauchen – heißt es in einer Analyse des Klimainstituts des Mathias Corvinus Collegium (MCC).
In der EU gilt die Luft in nur drei anderen Ländern als noch schlechter. Eine verblüffende Erkenntnis der MCC-Forschungen: Nahezu 80% der Feinstaubkonzentration in der hiesigen Luft haben ihren Ursprung in Polen und Rumänien!