NDR-Film über Rheinmetall

„Hochrangiger Kunde testet Panzer“

Der Technologiekonzern Rheinmetall ist mittlerweile strategischer Partner der Orbán-Regierung. Dieser Tage zeigte NDR eine verblüffend sachliche Reportage über das Unternehmen ...

Rheinmetall

Ungarn dient als „Blaupause“

In einem Zeitungsinterview zeigt Rheinmetall-Chef Armin Papperger keinerlei Bedenken, dass der Rüstungsmarkt zusammenbricht, sobald die Ukraine Frieden findet.

4iG Nyrt.

Zwei Experten im Beratergremium

Armin Papperger und Sunil Sabharwal stärken das Beratergremium der börsennotierten 4iG Nyrt.

Verteidigung

Nächstes Projekt mit Rheinmetall?

Ungarn steht möglicherweise unmittelbar vor der Entscheidung, 155 mm-Haubitzen auf der Basis der HX3-Plattform von Rheinmetall zu beschaffen.

Zukunftswirtschaft

Ungarn ist High-Tech-Standort

"Rund 70% der ungarischen Industrie gehören zum High-Tech-Segment", erklärte Innovationsminister László Palkovics am Freitag in Zalaegerszeg.

Lynx-Werk

Richtfest in Zalaegerszeg

Das in Zalaegerszeg entstehende Lynx-Schützenpanzerwerk könnte das Flaggschiff für den Wiederaufbau der ungarischen Rüstungsindustrie sein.

Internationaler Tag der Luftfahrt und Militärtechnik in Kecskemét

Große Beteiligung deutscher Unternehmen

Acht Jahre mussten die Interessierten auf eine Präsentation moderner Militärtechnik am Boden und in der Luft warten.

Rheinmetall Hungary Zrt.

Erster Abschnitt des Hauslabors

Am Donnerstag wurde der erste Abschnitt der Teststrecke für Militärfahrzeuge auf der ZalaZone übergeben.

Rheinmetall

StrikeShield für Lynx

Die Schützenpanzer Lynx von Rheinmetall werden mit StrikeShield-Systemen ausgestattet, einer eigenen Entwicklung des deutschen Rüstungskonzerns.

Rheinmetall Hungary

Zweite Betriebsstätte in Kaposvár

Nach Zalaegerszeg errichtet die Rheinmetall Hungary Zrt. auch in Kaposvár ein Werk zum Bau von Militärfahrzeugen.