Analyse: Die Interessen der ungarischen Landwirtschaft versus EU-Agrarpolitik
Gefährliche neue Abhängigkeiten
Die Konsequenzen der EU-Agrarpolitik für Ungarns Landwirte werden immer problematischer und existenzbedrohender.
Glosse: Eindrücke eines Neu-Ungarn, Teil 34
Von Madenleugnern und Insektidioten
Wenn man durch die ungarischen Lande fährt, fällt einem gerade in den Dörfern ein deutlicher Unterschied zu Deutschland auf.
Ländlicher Raum / EU-Fördergelder
Historischer Geldfluss
Der ländliche Raum wird bis 2027 mehr als 7.500 Mrd. Forint (annähernd 21 Mrd. Euro) an einheimischen und EU-Fördergeldern erhalten. ...
Premium-Weingut Zsolt Maul
Göttliche Tropfen aus dem Bordeaux des Ostens
Ungarische Weine aus Villány sind über die Landesgrenzen hinaus in Europa und der Welt bekannt. Vor allem die kräftigen Roten, ...