Die Zukunft von Europa
Globale Privatmächte auf dem Vormarsch
„Wir müssen verhindern, dass den Europäern ihre eigene Heimat entfremdet wird“, warnte Parlamentspräsident László Kövér am Freitag auf einer Konferenz ...
Radio-Interview von Premier Orbán
„Allein das ungarische Modell funktioniert!“
In einem Radiointerview äußerte sich Ministerpräsident Viktor Orbán am Freitag zum Konflikt in Israel, zur Sicherheitspolitik und zur illegalen Einwanderung.
Ministerpräsident beim EU-Gipfel in Granada
„Vergewaltigung des Rechts“
„Es ist chancenlos, dass sich die EU-Mitgliedstaaten auf eine Vereinbarung über die Migration verständigen können.“ Mit dieser Aussage fiel Ungarns ...
EU-Migrationspolitik
Brüssel fällt Budapest in den Rücken
Außenminister Péter Szijjártó hat einmal mehr klargestellt, dass sich Ungarn seinen harten Kurs gegenüber illegalen Migranten nicht durch die EU-Institutionen ...
Radiointerview mit Ministerpräsident Viktor Orbán
Keine illegale Migration!
„Der Ukraine-Krieg wird sich in die Länge ziehen, weil der Westen das so will“, sagte Premier Orbán am Freitagmorgen in ...
Außenminister Péter Szijjártó vor der UNO
“Friedensbefürworter müssen lauter werden!”
„Wir müssen den Teufelskreis aus Krieg, zunehmenden Migrationsströmen, der ständig wachsenden Bedrohung durch Terrorismus und Umweltprobleme durchbrechen. Andernfalls entsteht eine ...
EU-Migrationspolitik
Gefährlicher Anreiz für illegale Migration
"Brüssel missbraucht seine Macht und will alle Länder Europas um jeden Preis in Einwanderungsländer umwandeln", kommentiert Staatssekretär Bence Rétvári den ...
Konservative in Budapest
„Orbán handelt im Interesse Europas“
Ministerpräsident Viktor Orbán hatte am Freitag im Karmeliterkloster auf der Burg eine Delegation europäischer Konservativer der EC/DA zu Gast.
Staatspräsidentin Novák an der Südgrenze
„Ein Symbol unserer Souveränität“
„Indem wir die ungarisch-serbische Grenze schützen, schützen wir gemeinsam zugleich Europa", erklärte Staatspräsidentin Katalin Novák.
Grenzschutz / illegale Einwanderung
Grenzzaun wird verstärkt
Der Zaun, der die Grenze zwischen Serbien und Ungarn schützt, wird verstärkt.
Ungarischer Verdienstorden überreicht
Hohe staatliche Auszeichung an Geert Wilders
Dem Vorsitzenden der niederländischen Freiheitspartei Geert Wilders wurde am Dienstag in Budapest das Mittelkreuz des Ungarischen Verdienstordens überreicht.
Vereidigung des ersten Grenzjägerregiments
Orbán: „Illegale Einwanderer aufspüren und konsequent abschieben“
"Ungarns Sicherheit beginnt mit den Grenzjägern", erklärte Ministerpräsident Viktor Orbán anlässlich der Gründung und feierlichen Vereidigung des ersten Grenzjägerregiments.
Außenminister Péter Szijjártó bei UN-Sitzung in Genf
Ja zu Flüchtlingen!
"Ungarn nimmt alle Ukraine-Flüchtlinge auf, hält jedoch seine Grenzen weiterhin vor illegalen Migranten geschlossen", erklärte Außenminister Péter Szijjártó auf der ...
Grenze zu Österreich
Schüsse bei Schlepper-Durchbruch
Bei einem gewaltsamen Durchbruch an der ungarisch-österreichischen Grenze sind Schüsse gefallen.
Illegale Einwanderung
Migrationsdruck nimmt weiter zu
Im vergangenen Jahr wurden von den ungarischen Grenzschützern knapp 122.000 Grenzverletzer und über 1.200 Menschenschlepper festgenommen.