Staatspräsidentin Novák an der Südgrenze
„Ein Symbol unserer Souveränität“
„Indem wir die ungarisch-serbische Grenze schützen, schützen wir gemeinsam zugleich Europa", erklärte Staatspräsidentin Katalin Novák.
Grenzschutz / illegale Einwanderung
Grenzzaun wird verstärkt
Der Zaun, der die Grenze zwischen Serbien und Ungarn schützt, wird verstärkt.
Ungarischer Verdienstorden überreicht
Hohe staatliche Auszeichung an Geert Wilders
Dem Vorsitzenden der niederländischen Freiheitspartei Geert Wilders wurde am Dienstag in Budapest das Mittelkreuz des Ungarischen Verdienstordens überreicht.
Vereidigung des ersten Grenzjägerregiments
Orbán: „Illegale Einwanderer aufspüren und konsequent abschieben“
"Ungarns Sicherheit beginnt mit den Grenzjägern", erklärte Ministerpräsident Viktor Orbán anlässlich der Gründung und feierlichen Vereidigung des ersten Grenzjägerregiments.
Außenminister Péter Szijjártó bei UN-Sitzung in Genf
Ja zu Flüchtlingen!
"Ungarn nimmt alle Ukraine-Flüchtlinge auf, hält jedoch seine Grenzen weiterhin vor illegalen Migranten geschlossen", erklärte Außenminister Péter Szijjártó auf der ...
Grenze zu Österreich
Schüsse bei Schlepper-Durchbruch
Bei einem gewaltsamen Durchbruch an der ungarisch-österreichischen Grenze sind Schüsse gefallen.
Illegale Einwanderung
Migrationsdruck nimmt weiter zu
Im vergangenen Jahr wurden von den ungarischen Grenzschützern knapp 122.000 Grenzverletzer und über 1.200 Menschenschlepper festgenommen.
Illegale Einwanderung
Der Druck nimmt zu
Im vergangenen Jahr griffen Polizei und Armee 45.500 Grenzverletzer auf, in den ersten drei Januar-Wochen waren es schon wieder 4.900 ...
Illegale Einwanderung
Druck auf Ungarns Südgrenze steigt
Von 42.000 illegalen Grenzübertritten in diesem Jahr sprach der Chefberater des Ministerpräsidenten für innere Sicherheit, György Bakondi, am Freitag in ...