UPDATE - Kanzleramtsminister
„Wir verstehen die NATO als Defensivbündnis“
„An Waffenlieferungen für die Ukraine nimmt Ungarn nicht teil, an der Stärkung der NATO-Verteidigungsfähigkeit aber durchaus.“
EU-Außenminister
Ungarns Anteil erhält der Westbalkan
"Ungarn wird sich nicht an Munitionslieferungen der EU für die Ukraine beteiligen", bekräftigte Außenminister Szijjártó beim Treffen der EU-Außenminister in ...
UPDATE - Regierung/EU
„Absurde Erpressung“
Die amtierenden Minister treten von ihren Positionen in den Trägerstiftungen der Hochschulen zurück. Das gab Gergely Gulyás auf der Regierungspressekonferenz ...
Energiekrise / Versorgungssicherheit
Blackout-Angst in Ungarn am geringsten
Nicht der Ukraine-Krieg, sondern die von der EU-Kommission auf Biegen und Brechen forcierte Energiewende sorgt für eine schwindende Versorgungssicherheit in ...
Vorsicht Fake News!
Ungarn raus aus der EU?
Wie uns mehrere Leser aufmerksam machten, geistert eine „Meldung“ durch die Sozialmedien, „Ungarn werde die EU verlassen“. Dabei handelt es ...
Orbán vom EU-Gipfel:
„Brüssel ist ein Sammelbecken der Korruption“
„Es ist an der Zeit, dass wir den Sumpf hier in Brüssel trockenlegen", forderte Ministerpräsident Viktor Orbán bei seiner ersten ...
EU-Gelder
Kompromiss im letzten Moment
Am Montagabend bestätigten die ständigen Vertreter der EU-Mitgliedstaaten den ungarischen Wiederaufbauplan formell.
Gespräch mit dem Rechtsanwalt und ehemaligen BfV-Präsidenten Hans-Georg Maaßen
Raus aus der Defensive!
Mitte Oktober war der ehemalige Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (2012–2018) Hans-Georg Maaßen zu Besuch in Ungarn. Wir unterhielten uns ...
Orbán in Prag
Sanktionspolitik überdenken!
Ministerpräsident Viktor Orbán traf vor dem EU-Gipfel in Prag mit dem früheren Staatspräsidenten Václav Klaus und Ex-Ministerpräsident Andrej Babis zusammen.
Radiointerview von Ministerpräsident Viktor Orbán
„Brüssel hat uns betrogen“
Im jüngsten Radiointerview von Ministerpräsident Viktor Orbán ging es vor allem um die Sanktionspolitik der EU.
Weitere Brennelemente-Lieferung aus Russland eingetroffen
Ungarns Stromversorgung ist sichergestellt
„Der Betrieb des AKW Paks ist sichergestellt und damit auch die Stromversorgung von Ungarn", erklärte Außenminister Péter Szijjártó auf dem ...
Konservative Klausurtagung in Kötcse
Sanktionen gegen Russland überdenken!
Die politische Herbstsaison begann am Wochenende mit dem traditionellen Picknick der Stiftung für ein Ziviles Ungarn in dem kleinen Dorf ...
EU-Ölembargo
Ungarn setzt sich durch!
Mit einem Kompromiss haben die EU-Staaten Montagnacht das sechste Sanktionspaket angenommen.
Quo Vadis, Europa?
Ungarn für starke Nationen
Die EU-Integration ist zum Selbstzweck verkommen. Diese Kritik äußerte Judit Varga, als sie vor dem Wochenende auf der Konferenz „Quo ...
Ukraine-Konflikt
Verbesserte Grenzsicherung
Krieg kann niemals die Lösung sein, waren sich die EU-Mitgliedstaaten auf ihrem Sondergipfel in Brüssel einig.