Finanzminister Mihály Varga vor dem Haushaltsausschuss des Parlaments
Staatshaushalt stabil!
"Der Staatshaushalt ist stabil und sichert die wichtigsten Ziele der Regierung", erklärte Finanzminister Mihály Varga am Dienstag bei seiner Anhörung ...
Nationale Konsultation
Starkes Mandat gegen Brüsseler „Wahnsinn“
Regierungsmitglieder stürzen sich in die aktive Phase der Nationalen Konsultation: Mittels Einwohnerforen sollen die Bürger zur Teilnahme motiviert werden.
Analyse: Die Interessen der ungarischen Landwirtschaft versus EU-Agrarpolitik
Gefährliche neue Abhängigkeiten
Die Konsequenzen der EU-Agrarpolitik für Ungarns Landwirte werden immer problematischer und existenzbedrohender.
Radiointerview mit Ministerpräsident Viktor Orbán
Illegale Einwanderer erst gar nicht reinlassen!
Im üblichen Freitaginterview für das Kossuth-Radio formulierte Premier Orbán einen neuen Ansatz zur Migration. Erneut kritisierte er die inkompetente EU-Führung ...
Ministerpräsident beim EU-Gipfel in Granada
„Vergewaltigung des Rechts“
„Es ist chancenlos, dass sich die EU-Mitgliedstaaten auf eine Vereinbarung über die Migration verständigen können.“ Mit dieser Aussage fiel Ungarns ...
C5-Außenminister-Treffen
Keine Migrationsförderung mehr!
Am Mittwoch fand in Wien ein Treffen der Außenminister von Österreich, Tschechien, Ungarn, Slowenien und der Slowakei statt.
Parlament
Orbán: „Wir sagen nicht bei jedem Anruf Jawohl!“
Ungarn ist politisch stabil, seine Wirtschaft stark genug, um die Inflation zurückzudrängen, Renten und Arbeitsplätze zu schützen. Mit dieser Einschätzung ...
Getreidekrise
Wo bleibt der Solidaritätskorridor?
„Das Getreide sollte – wie ursprünglich vorgesehen – den Hungernden in Afrika zugutekommen", forderte Außenminister Szijjártó in New York bezüglich ...
Interview mit dem deutschen Politikwissenschaftler Prof. Werner J. Patzelt
Frische Luft in die Brüsseler Blase!
„Die Deutschen beherrschen die Europakarte nur aus ihrer eigenen Sicht und wollen nicht verstehen, dass die Ungarn eine andere Perspektive ...
Orbán beim Tranzit-Festival in Tihany (24.-27. August)
Orbán: Kein Ende der Zweidrittelmehrheit in Sicht
Prominentester Gast des Tranzit-Festivals am Balaton war in diesem Jahr Ministerpräsident Viktor Orbán. In seinem Referat widmete er sich u.a. ...
Regierung
Jede Form eines Verteilungsmechanismus inakzeptabel!
Wirtschaftsbelange, Migrationskrise und Ukraine-Krieg waren Themen der Regierungspressekonferenz vom Donnerstag.
Interview mit Tamás Deutsch, Abgeordneter des Fidesz im EU-Parlament
„In die EVP zieht uns nichts zurück!“
Wann bekommt Ungarn die ihm zustehenden EU-Gelder? Darf man Brüssel mit Moskau vergleichen? Ist Ungarns Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr 2024 ...
EU-Außenminister
„Ein schockierender Vorschlag“
„Brüssel trägt sich mit der Vision, dass Europa den Ukraine-Krieg auf lange Jahre ertragen muss“, empörte sich Außenminister Péter Szijjártó ...
EU-CELAC
Orbán: „Die Mehrheit der Welt hat genug vom Krieg”
Ministerpräsident Viktor Orbán nahm am Montag und Dienstag am Gipfeltreffen der EU mit den Staaten Lateinamerikas und der Karibik (CELAC) ...
Rechtsstaatlichkeit / EU-Asylpolitik / Forintschwäche / MNB
Minister: „Brüssel tritt Rechtsstaat mit Füßen“
„Die EU-Kommission ist unserer Regierung gegenüber voreingenommen“, kommentierte Gergely Gulyás den Jahresbericht zur Rechtsstaatlichkeit.