EU-Energieminister

Reform des Strommarktes? Ohne Ungarn!   

"Ungarn lehnt die Vorlage der EU-Kommission zur Reformierung des europäischen Strommarktes ab", erklärte Außenminister Péter Szijjártó am Montag in Luxembourg.

Interview mit Energieminister Csaba Lantos

Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht

Ungarn treibt die Energiewende tatkräftig voran, hält aber gleichzeitig an russischen Energieimporten sowie an der Politik der gesenkten Energiekosten fest. ...

Energieminister Csaba Lantos

Kein Verzicht auf russisches Gas

„Für die Versorgungssicherheit des Landes können wir auch weiterhin nicht auf russisches Gas verzichten“, erklärte Energieminister Csaba Lantos in einem ...

Außenminister Szijjártó zur Energiepolitik Ungarns

„Bis 2030 ist das AKW Paks 2 am Netz!“

„Keine Sanktionen können unsere Energieversorgung einschränken, weil Ungarn allein über seinen Energie-Mix entscheidet“, stellte Außenminister Péter Szijjártó am Montag auf ...

AKW Paks

Sicherer Strom garantiert

"Ungarn wird mit der Erweiterung des AKW Paks und dem Ausbau der Solarenergie seinen Bedarf an Elektroenergie eigenständig abdecken können."