Public Viewing zur Fußball-EM
Wo versammeln sich die Fans?
Damit auch die heimischen Fans ihre Mannschaften gebührend unterstützen können, stehen (neben zahlreichen Restaurants und Bars) in vielen Städten auch öffentliche Plätze mit Übertragungstechnik bereit, wo man die Spiele gemeinsam mitverfolgen kann. Pünktlich zum Auftaktspiel liefern wir eine Liste mit den größten Public Viewing-Standorten.
In Budapest sind dies u. a.:
- Szabadság tér
- Heldenplatz
- Deák Ferenc tér: Pop-up Park am Rathaus und Akvárium Klub
- Margareteninsel (Bühne Kristály Színtér)
- Budapest Park (1095 Budapest, Fábián Juli tér 1.)
- Burggartenbasar Fan-Terrasse (1013 Budapest, Ybl Miklós tér)
- Kiosk Garden (1054 Budapest, Március 15. tér)
- Miamor (1031 Budapest, Római part 47.)
- Budapest Garden (1036 Budapest, Árpád Fejedelem útja 125.)
- Hello Buda (Fotos / 2. Bezirk, Törökvész út 93/A)
In Győr ergibt sich eine spezielle Situation. Wegen des Hochwasser der Rába findet die Übertragung vom 14.-16. Juni am Dunakapu tér statt. Am 17./18. Juni gibt es keine Übertragungen, die Bühne zieht um. Ab dem 19. Juni findet das Public Viewing am Ufer der Rába statt.
Weitere Fußball-Schauplätze sind in Kecskemét der Deák tér, in Debrecen die Fläche am Wasserturm im Großen Stadtwald, in Szeged die „Tisza Gyöngye“-Anlage an der Theiß, in Szombathely das AGORA Bildungs- und Sportzentrum, in Eger der Végvári vitéz tér, in Székesfehérvár das Sóstó-Stadion, in Tapolca die Csermák-Veranstaltungshalle und in Nyíregyháza das Rózsakert-Freilufttheater, das freilich nur die Spiele der ungarischen Nationalmannschaft überträgt und 900 Forint Eintritt verlangt.
Zum Titelbild: Fussballbegeisterung sieht anders aus…
https://youtu.be/WNEQtBiMaaQ
Oft sind es ja auch einfache Kneipen, wo Großbildschirme aufgestellt werden und so der Laden gerammelt voll wird und das Bier in Strömen fließt. So manch einer weiß dann am Ende nicht mal, wer gewonnen hat… – Hauptsache man hat Spass gehabt… ?
In yDeutschland sind Nationalflaggen mit Bundesadler öffentlich verboten.
Rüdiger zeigt in Nationalmannschaft – Bild Islamist-Symbol, hochgestreckten Zeigefinger. Angeblich das Bundesverband wollte es so!