Shell Eco-Marathon Europe
SZEnergy mit Weltrekord
Die Studenten der Széchenyi-Universität in Győr triumphierten bei Europas größtem Energieeffizienzwettbewerb. Das Team aus Győr schaffte es, mit einer Kilowattstunde Energie einen Weltrekord von 284 km aufzustellen und schlug damit Teams von großen TU wie München, Toulouse und Mailand. 2019 stellte SZEnergy sein Fahrzeug „ SZEmission“ vor. Seitdem wurde das Auto perfektioniert, wobei fast die gesamte Technik unter der Karosserie ersetzt wurde, informierte Teamleiter Máté Miklós.
Internationale Wettbewerbe tragen dazu bei, junge Talente und Hochschulteams in den industriellen Wandel, die Verbreitung umweltfreundlicher Lösungen und technologischer Entwicklungen einzubeziehen, betonte Technologieminister László Palkovics. Nach Ansicht des Ministers ist die hervorragende Leistung auch darauf zurückzuführen, dass das Győrer Team auf die einzigartigen Möglichkeiten der ZalaZONE-Teststrecke zurückgreifen konnte, eine der herausragenden Forschungsinfrastrukturen in Ungarn.
Das SZEnergy-Team wird vom Automobilforschungszentrum der Universität Győr betreut. Dr. Ferenc Szauter, Leiter des Zentrums, erklärte, dass die Aktivitäten und Erfolge des Teams auch für Unternehmen von Nutzen sind. „Unsere Studenten haben Massenoptimierungsprobleme gelöst und Energieoptimierungsalgorithmen von Weltklasse entwickelt, die auch in anderen Bereichen der Industrie eingesetzt werden können. Die Reduzierung der Masse erhöht die Energieeffizienz des Fahrzeugs, spart aber nicht nur Energie, sondern auch teure Rohstoffe“, erläuterte Szauter.