In der Felcsút-Arena feuerten Hunderte Fans das Nationalteam Israels an…

EM-Qualifikation

Israel in der Pancho-Arena

Der Angriff der Hamas auf Israel Anfang Oktober hat auch den Spielplan in der EM-Qualifikation des jüdischen Staates durchkreuzt.
19. November 2023 12:40
… das sich nach Abpfiff für die Unterstützung der Fans bedankte. Fotos: MTI/ Tamás Vasvári

Nachdem Fußballspiele infolge des eskalierten Nahostkonflikts derzeit in Israel undenkbar sind, bot sich Ungarn als neutraler Austragungsort an. Israel bestreitet dieser Tage zwei „Heimspiele“ in der Pancho-Arena in Felcsút. Am Donnerstag „empfing“ Israel die Schweiz, den Spitzenreiter der Gruppe, und trennte sich von den Eidgenossen 1:1 unentschieden. Am Samstag findet ebenfalls in der Pancho-Arena das letzte Heimspiel Israels in der EM-Qualifikation statt, dann heißt der Gegner Rumänien.

In der Gruppe I ist neben den genannten drei Nationalmannschaften sowie neben Kosovo und Andorra auch Belarus von der Partie. Dieses Team wurde von der UEFA wegen der Unterstützung des Landes für den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine zu „Geisterspielen“ auf neutralem Platz verurteilt, die seit dem Sommer jeweils in Budapest ausgetragen werden. Im Gegensatz zu den Spielansetzungen in Budapest sind Zuschauer in Felcsút auch am Samstag beim Spiel Israel-Rumänien herzlich willkommen.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

8. November 2023 16:38 Uhr