Puskás-Arena
Geheimer Tunnel unterm Stadion
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Er postete auf seiner Facebook-Seite, dass „Ministerpräsident Viktor Orbán für 2 Mrd. Forint einen geheimen Tunnel zum Puskás-Fußballstadion bauen lassen will“. Dem Jobbik-Politiker zufolge sollte die Investition über viele Jahre hinweg geheim gehalten werden.
Am Montag hatte der stellvertretende Ausschussvorsitzende János Halász (Fidesz) eine Änderung der Tagesordnung angekündigt, um über den geheimen Tunnel abzustimmen. Auf der Sitzung stimmte der Ausschuss mit der Zweidrittelmehrheit der Regierungsparteien Fidesz-KDNP, gegen den Widerstand der Opposition, für die Investition. Danach habe sich Stummer entschieden, die Angelegenheit an die Öffentlichkeit zu bringen, damit die Bürger wissen, wofür ihre Steuergelder verschleudert werden. Er sei sich im Klaren darüber, dass er ein Staatsgeheimnis gelüftet und mit strafrechtlichen Konsequenzen zu rechnen habe.
Nach Darstellung der Betreibergesellschaft der Puskás-Arena handelt es sich um einen 50 m langen Tunnel, in dem in- und ausländische VIP-Gäste ins Stadion gebracht werden können. Die Arena wurde besonders fanfreundlich angelegt und kann ohne Hindernisse umlaufen werden. Ohne den Tunnel müssten für Gäste mit erhöhtem Sicherheitsrisiko aufwendige Absperrungen vorgenommen werden.