Champions League
Finale 2027 in Budapest?
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Die Chancen dafür stehen außergewöhnlich gut, schrieb der ungarische Fußballverband MLSZ, nachdem sich für die Finals der Champions League (CL) in den Jahren 2026 und 2027 nur zwei Austragungsorte meldeten, Mailand und Budapest. Natürlich muss jeder Bewerber die Voraussetzungen erfüllen, die von Seiten des europäischen Fußballverbands gefordert werden. Da geht es z. B. um die Verkehrslogistik der Anbindung des Flughafens an das Stadion, um die Sicherheit und die medizinische Betreuung der anreisenden Fans etc. In Mailand würde das Finale im „San Siro“ ausgetragen, das rund 75.000 Zuschauer fasst. Die Budapester Puskás-Arena mit gut 65.000 Plätzen erlebte 2020 das europäische Supercup-Finale und in diesem Jahr das Finale der Europa League. Bei der wegen der Corona-Pandemie um ein Jahr verschobenen Europameisterschaft wurden hier 2021 vier Spiele ausgetragen.