Sportdiplomatie
Ewige Allianz der Ungarn
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Hier traf er mit führenden Vertretern des internationalen Sports und Sportdiplomaten wie IOC-Präsident Thomas Bach (r.), zusammen.
Orbán erklärte, es gebe eine ewige Allianz zwischen den Ungarn und dem Sport. Wer in den letzten Tagen in Budapest war, konnte mit eigenen Augen sehen, dass Ungarn gleichzeitig alt und modern, national und offen ist. „Kein Wunder, dass wir Gastgeber so vieler hervorragender Sportereignisse sind“, resümierte der Ministerpräsident. In den letzten Jahren war Ungarn Gastgeber der WM im Wasserball und Schwimmen, der Fecht- und Judo-WM, der Handball-WM, des Europa-League-Finals und hoffentlich bald auch des Champions-League-Finales. Budapest ist zu einem Treffpunkt für die sportbegeisterte Welt geworden. Orbán sprach auch über die Bedeutung des Friedens: Ungarn habe die Leichtathletik-WM dem Frieden gewidmet.