„Als Tragödien sollten wir Weltkriege ansehen, nicht Friedensverträge.“
„Als Tragödien sollten wir Weltkriege ansehen, nicht Friedensverträge.“
„Wer Trianon nicht als Schicksalsschlag auffassen will, versteht wirklich nichts von jenen ungarischen Tragödien, die sich in den darauffolgenden Jahrzehnten unmittelbar aus dem Friedensdiktat ableiteten.“
„Unser Ziel ist es, die feindliche Übernahme ungarischer Unternehmen zu verhindern. Der Schutz strategisch wichtiger Unternehmen ist notwendig, weil mehrere einheimische Firmen bereits signalisierten, dass seit Ausbruch der Corona-Krise ‚Angebote‘ ausländischer Partner kamen, die ihre ‚Hilfe‘ anboten. Die Regierung nahm die Praxis mehrerer EU-Länder unter die Lupe und entschied sich schlussendlich für die Lösung Italiens.“
„Ministerpräsident Viktor Orbán hat sich einerseits aus Einsicht, jedoch zum Großteil aus Schwäche und Feigheit für die Rückgabe seiner Sonderbefugnisse an das Parlament entschieden. Die Orbán-Regierung wurde in den vergangenen Wochen viel wegen der zeitlich unbegrenzten Vollmachten kritisiert. Nun hat Orbán nachgegeben.“
„Schon vor der Krise prägte die Gastronomie in Budapest ein Überangebot, das sich nun vervielfacht hat. Für Restaurantbetreiber wird es jetzt richtig teuer, wenn wir wieder öffnen dürfen, aber die Umsätze nur einen Bruchteil des gewohnten Niveaus erreichen.“
„Was wollen Sie mit mehreren hunderttausend Arbeitslosen anfangen? Es ist unwürdig, ihnen nach drei Monaten Arbeitslosengeld eine ABM-Stelle oder die Armee anzubieten.“
„Während Orbán uns vorlügt, alle erhalten Arbeit, räumt er in Brüssel mehrere hunderttausend ungarische Arbeitslose ein. Gleichzeitig verprasst er Milliarden für Arbeitsplätze in der Mongolei und Kirgisistan.“
Péter
Vorsitzender der Jobbik, im Parlament.„Es gibt keinen stabilen und starken Bankensektor ohne eine robuste Wirtschaft und keine robuste Wirtschaft ohne starken Bankensektor.“
„Die Brüsseler Bürokraten befinden sich in der Hand von George Soros. Sie brauchen die Migrationskrise. Wenn es eine Migrationskrise gibt, geraten die Regierungen in Schwierigkeiten und benötigen Kredite, die wiederum sie vergeben wollen. (…) Soros ist ein großer Meister bei der Ausbeutung von Ländern.“
„Der wichtigste Aspekt des Rettungspakets besagt, dass die Maßnahmen verhältnismäßig sein müssen, weil wir schließlich das Geld der Wirtschaftsakteure ausgeben, die wir retten wollen.“
„Europäisches Recht genießt Vorrang, und die Mitgliedsstaaten müssen diesem Prinzip folgen. Der nationale Standpunkt kann kein bestimmendes Kriterium bei der Interpretation der in Europa geschlossenen Vereinbarungen sein. Ansonsten könnte dies das Ende der Mitgliedschaft bedeuten.”
„Wir könnten die beiden Banken zu einem einzigen, riesigen Geldinstitut formen. Oder wir folgen dem Beispiel des VW-Konzerns, der den Markt mit Modellen von Audi, Volkswagen, Skoda oder Seat bedient, also für jeden Kundengeschmack etwas anzubieten hat.“
„Die Attraktivität des Standorts Ungarn sinkt in den Augen der Investoren – nicht nur der Automobilindustrie – auf gar keinen Fall. Sie könnte in absehbarer Zeit sogar weiter zunehmen, weil der quantitative Arbeitskräftemangel aus der Zeit vor der Covid-19-Krise kein Hindernis für Investitionen mehr darstellt.“
László Urbán, Vorstandsvize der Magyar Suzuki Zrt. in Esztergom.
„Klaus Johannis könnte heute nicht Präsident Rumäniens sein und es würde auch kein Nagyszeben (Hermannstadt) geben, wenn unser König András II. nicht vor 800 Jahren den Siebenbürger Sachsen Autonomie gewährt hätte.“
„Am 66. Tag nach Ausrufung der Notstandslage darf ich Ihnen die frohe Botschaft überbringen, dass wir die erste Schlacht zur Eindämmung der Epidemie glanzvoll gewonnen haben.“