„Wenn wir früher kein Geld hatten, gabs Letscho zum Mittag, wenns heute Letscho zum Mittag gibt, bleibt kein Geld übrig.“
„Wenn wir früher kein Geld hatten, gabs Letscho zum Mittag, wenns heute Letscho zum Mittag gibt, bleibt kein Geld übrig.“
„Sie haben uns angelogen, die Wirtschaft wäre stabil, die Energiepreise bleiben niedrig, die russische Energie wäre am billigsten. Sie haben die Wähler betrogen.“
„Halten Sie den Staatshaushalt auf dem Rücken der Kleinfirmen oder der deutschen Multis im Gleichgewicht? Der Freiheitskampf findet wohl immer in Ungarn statt, aber nie gegen Deutschland.“
„Wenn wir aufgeben, hält die Russen nichts mehr, und Ungarn folgt als nächster.“
„Milliarden für die Staatspräsidentin, nichts für die Bürger. Es ist beschämend, dass die Regierung mit Steuererhöhungen und Restriktionen die Existenz hunderttausender Familien zerstört. Das ist nichts anderes als ein Kopfgeld für den Verrat am ungarischen Volk, wofür Novák alles unterschreiben wird, was die Orbán-Regierung ihr vorsetzt. Árpád Göncz war ein Diener des Volkes, Novák dient ausschließlich Orbán.“
„Ich habe zuerst gedacht, dass sich die europäische Wirtschaft nur ins Bein geschossen hat, doch sie hat sich sogar in die Lunge geschossen und ringt nun nach Luft.“
„Brasilien ist Weltmeister im Fußball, Ungarn ist Weltmeister bei der Unterstützung der Familien.“
„Sie wollen, dass ihr zu Straftätern werdet, genau wie jene, die dieses Gesetz verabschiedet haben.“
„Das Fidesz-Modell handelt von einer Volkswirtschaft, die ständig noch mehr Energie verbraucht und immer mehr Schadstoffemissionen verursacht.“
„Nach dem plötzlichen Ende der niedrigen Energiekosten bleiben jede Menge Fragen an die Regierung. Sicher scheint nur, dass die von der Regierung verlogen als Durchschnittsverbrauch titulierten Werte für Strom und Gas weit von der Realität entfernt sind.“
„Der europäische Kontinent ist mit extrem harten Herausforderungen konfrontiert, unsere physische Sicherheit ist wegen des Krieges gefährdet. Die Nachbarländer der Ukraine – darunter Ungarn – spüren dies noch stärker als andere europäische Nationen. Die Volkswirtschaften der europäischen Länder müssen in einem inflationären Kriegsumfeld agieren, die Energieversorgung versinkt in einer Situation totaler Unsicherheit.“
„Das KATA-Gesetz ist ohne Frage eine sehr massive Steuererhöhung, wie auch immer die Regierung es nennen mag.“
„Wir haben es hier nicht mit der Pest oder Cholera zu tun. Bis zu einem gewissen Grad müssen wir und unser Immunsystem lernen, mit dem Coronavirus zu leben.“
„Der Spießrutenlauf des Forint ist die Folge des Bankrotts der unorthodoxen Wirtschaftspolitik.“
„Die Wirklichkeit hat Orbán eingeholt. Den Ministerpräsidenten, der nun vor Brüssel niederkniet.“