„Wir haben es hier nicht mit der Pest oder Cholera zu tun. Bis zu einem gewissen Grad müssen wir und unser Immunsystem lernen, mit dem Coronavirus zu leben.“
„Wir haben es hier nicht mit der Pest oder Cholera zu tun. Bis zu einem gewissen Grad müssen wir und unser Immunsystem lernen, mit dem Coronavirus zu leben.“
„Der Spießrutenlauf des Forint ist die Folge des Bankrotts der unorthodoxen Wirtschaftspolitik.“
„Die Wirklichkeit hat Orbán eingeholt. Den Ministerpräsidenten, der nun vor Brüssel niederkniet.“
„Wir finden es befremdlich, dass die USA das Doppelbesteuerungsabkommen mit Ungarn aufkündigen, jenes mit Russland aber nicht.“
„In vielen Ländern Europas lässt die Politik heute selbst die grundlegendsten existenziellen Interessen ihrer eigenen Bürger außer Acht.“
„Die Welt steuert nach sieben fetten Jahren auf sieben schmale Jahre zu.“
„Die Regierung verfolgt nicht die Absicht, den Forint zu schwächen.“
„Die Taschen der von der Regierung verachteten Finanzspekulanten, darunter George Soros, werden nun durch den hohen ‚Fidesz-Zins’ gestopft. Der könnte 3-4% niedriger sein, wenn Ungarn den Euro eingeführt hätte.“
„Wir Ungarn sind stolz auf unser christliches Erbe, auch wenn das heutzutage nicht sehr populär ist.“
„Wir kaufen das Geflügelfleisch teurer ein, als wir es verkaufen. Dumpingpreise sind nach dem Gesetz über unlauteres Verhalten am Markt prinzipiell verboten. Dank Preisstopp darf das nun aber sein.“
„Bis spätestens Herbstbeginn werden wir die Vereinbarung über die Kohäsionsgelder unterzeichnen. Diese Vereinbarung handelt von 22 Mrd. Euro.“
„Der Westen wird 2023 ganz sicher in Rezession fallen, anders lässt sich die Inflation nicht bekämpfen. No pain, no gain!“
„In meinem Kopf läuten die Alarmglocken. Für viele scheint die Front weit weg zu sein, aber wenn sich die Situation schnell ändert, werden wir die Namen von Städten hören, die wir kennen. Die Front könnte sich schneller der ungarischen Grenze nähern, als wir denken.“
„Wenn wir Frieden wollen, müssen wir unsere militärischen Fähigkeiten jetzt deutlich erhöhen.“
„Wir hatten uns daran gewöhnt, dass Öl und Gas über Pipelines zu uns strömen. Die jetzige Zwangslage führt automatisch dahin, dass unsere Energie grüner wird.“