„Es wäre nun an der Zeit, dass die EU-Kommission gegen sich selbst ein Rechtsstaatsverfahren einleitet.“
„Es wäre nun an der Zeit, dass die EU-Kommission gegen sich selbst ein Rechtsstaatsverfahren einleitet.“
„Man darf die Orbán-Regierung für ihren Fokus in der Industriepolitik kritisieren, aber ohne Batterien gibt es keine Zukunft. Diese benötigen wir nicht nur für Elektroautos, sondern auf zahlreichen anderen Gebieten, vom Energiespeicher bis zu den erneuerbaren Energien.“
„Dieser Plan ist kein RePowerEU, sondern ein DePowerEU!“
„Der Ministerpräsident und seine im Waffenhandel aktiven Verwandten sehen nur die Dollarzeichen (oder besser den Rubel rollen?). Die nationale Sicherheit darf nicht für windige Geschäfte dubioser Oligarchen geopfert werden!“
„Gratulation an die EU-Kommission! Während sich die USA und China im Handelsstreit einigen, hat sich die EU im Welthandel isoliert. Wir haben noch keine Vereinbarung mit den USA, aber Strafzölle gegen China und Sanktionen gegen Russland verhängt. Diese Kommission fügt Europa mehr Schaden zu als irgendwelche Zölle.“
„Die Ungarn haben tiefes Mitgefühl für die Ukrainer, aber sie wollen nicht für die Ukraine sterben. Niemand will unsere Kinder zum Kämpfen in die Ukraine schicken, damit sie nicht in Särgen heimkehren.“
„Wir wollen nicht für die Ukraine sterben, wir brauchen einen Waffenstillstand, Frieden und Verhandlungen; die Diplomaten müssen die Kontrolle von den Generälen zurückerobern.“
„Der Sieg von Karol Nawrocki bei den Präsidentschaftswahlen in Polen ist ein fantastisches Ergebnis. Ich könnte auch sagen, der „Schnellzug“ der Patrioten aus Washington ist in Warschau eingetroffen.“
„In den vergangenen 150 Jahren haben die Russen meine Heimat vier Mal angegriffen, beim letzten Mal besetzten sie Ungarn für 45 Jahre. Sie im Westen haben keine Ahnung, wie schrecklich das war. Was Sie verstehen sollten: Man muss die Russen nicht mögen, man muss sich mit ihnen verständigen – das ist die geopolitische Realität.“
„Die verantwortungslose politische Führung von Budapest hat den Nahverkehr nahe an den Bankrott gebracht. Auf die MÁV können Sie auch in dieser Situation bauen!“
„Wir wollen keinen Fidesz light und keinen Viktor Orbán den Zweiten im Amt des Ministerpräsidenten.“
„Von mir aus kann die Regierung all unsere Rechnungen durchleuchten, gerne auch zwei oder drei Mal. Nur sollen sie endlich damit aufhören, die Hauptstadt ausbluten zu wollen.“
„Die transatlantische Einheit ist stark erschüttert. Nie zuvor hat es eine so große Kluft zwischen den von Trump angeführten friedliebenden Kräften und den Führern in Brüssel und Kiew gegeben, die den Krieg fortsetzen wollen. Ungarn muss auf der Seite des Friedens bleiben, auch wenn dies dazu führt, dass die Auseinandersetzungen mit Brüssel lauter werden.“
„Es kann nicht so weitergehen, dass die Regierung Budapest Geld wegnimmt, um damit immer größere Löcher im Staatshaushalt zu stopfen. Das ganze Land und seine Hauptstadt werden ärmer, aber die Oligarchen werden immer reicher.“
„Sollen wir nun lachen oder weinen, wenn wir den Premier so reden hören? Weinen, weil Orbán uns warnen will vor der ukrainischen Mafia, während er selbst 2.400 abgeurteilte Menschenschlepper auf freien Fuß setzte?! Oder lachen, weil er uns Angst machen will mit ukrainischen Gastarbeitern, wo er doch schon Zehntausende ins Land gelassen hat, die den Ungarn die Arbeit wegnehmen!?“