
4. Budapester COVID-Konferenz
WHO im Kreuzfeuer der Impfkritik
Bei der diesjährigen internationalen COVID-Konferenz, die am 19. August in Budapest stattfand, gab es zwei Schwerpunkte: Den zukünftigen Pandemievertrag mit der WHO und die ersten erfolgreichen Behandlungen gegen Impfnebenwirkungen. Experten aus Ungarn, Serbien, Rumänien, Deutschland, Österreich und Argentinien kamen zu Wort.

Audi Hungaria Deutsche Schule Győr
Feierliche Eröffnung des Schuljahres 2023/24
Die Feierstunde begann traditionell mit der deutschen und der ungarischen Hymne, anschließend begrüßte Tünde Havassy, Vorsitzende des Kuratoriums der Audi Hungaria Schule Öffentliche Träger- und Betreiberstiftung, die Schulgemeinde und die geladenen Gäste.

BZ+
Astronautenprogramm
Beteiligung der Semmelweis-Uni
Die Semmelweis-Universität wird sich am ungarischen Astronautenprogramm HUNOR beteiligen.

Ein Plädoyer für das Erlernen der ungarischen Sprache
So schwer ist sie nicht!
In meinem Alltag begegne ich immer wieder dem Vorurteil, Ungarisch sei eine der am schwersten erlernbaren Sprachen der Welt.
Wissenschaften
Vier TOP-Forscher
Corvinus-Uni
Im Spitzenfeld der Region
Wissenschaften
Der gescheitere Blick auf die Welt
Uni Szeged
ECMO-Erfolge
Weltraummission
Acht Ungarn bei ESA weiter
Helmholtz-Medaille
Nächste Ehrung für Karikó
Mehr

Széchenyi-Universität
Programmierer auf der ZalaZone
Rund fünfzig Schülerteams nahmen am Online-Wettstreit autonomer mobiler Roboter teil.

BZ+
Robert Bosch Elektronika Kft.
BGE ins Boot geholt
Vor dem Wochenende wurde in Hatvan ein Smart Lab für Logistik übergeben.

SZEnergy
Online gabs Silber
Studenten der Széchenyi-Universität haben einen 2. Platz beim Shell Eco-Marathon 2023 erreicht.

BZ+
Verkehrsinnovation
Feuerlöschdecke für E-Fahrzeuge
In der Feuerwehrzentrale von Székesfehérvár wurde am Dienstag ein Hilfsmittel zur effizienten Brandbekämpfung von E-Fahrzeugen übergeben.

BZ+
KI in der Medizin
Japaner an der Semmelweis-Uni
Im Gesundheitswesen beginnt das erste Projekt, um Medizintechnik mit Hilfe der Künstlichen Intelligenz zu entwickeln.

Corvinus und Uni Passau
Kooperation beim DSG
Fünfundvierzig Studenten erhielten im November Zeugnisse der Corvinus Universität Budapest zum Abschluss des Deutschsprachigen Studiengangs in Betriebswirtschaftslehre (DSG) im Rahmen ihres Bachelor-Studiums in der Deutschen Botschaft.

Audi Hungaria Deutsche Schule Győr
Sei dabei und gestalte deine Zukunft!
Unter diesem Motto starteten im Schuljahr 2022/23 insgesamt 15 Auszubildende ihre duale Ausbildung nach deutschem Vorbild an der Audi Hungaria Deutsche Schule Győr.

Digitales Erlebniscenter Győr
Vorbild für Informatiker-Laufbahn
Das digitale Erlebniscenter Győr und ähnliche Einrichtungen sind wichtig, weil sie die Wahrnehmung der Kinder von IT-Berufen verändern, die sich daraufhin eventuell selbst für diese Laufbahn entscheiden.

Sonnenfinsternis
Zweistündiges Phänomen
Eine partielle Sonnenfinsternis, die gut ein Drittel der Sonne verdeckte, konnte am Dienstag auch von Ungarn aus beobachtet werden.

Nacht der Forscher
Mehr Programme als je zuvor
In diesem Jahr wartet die Nacht der Forscher mit mehr Programmen als je zuvor auf.

Sternwarte Svábhegy
Nacht der Riesenplaneten
Die Nacht der Riesenplaneten am 1. Oktober ist ein besonderes Programm in der Sternwarte Svábhegy in Budapest.

Krebsforschung
Nanopartikel für die Früherkennung
Mit Nanogold wollen Forscher aus Szeged Krebs im Frühstadium noch schneller als bisher möglich diagnostizieren.

Audi Hungaria Deutsche Schule Győr
Feierliche Schuljahreseröffnung
Die Feier anlässlich der Eröffnung des Schuljahres 2022/23 begann traditionell mit der deutschen und der ungarischen Hymne. Danach begrüßte die neue Schulleiterin, Anne Andereya, die Schulgemeinde.

Rezension: „Kann der Mensch das Klima retten?“
Mehr Realismus und Umweltschutz!
Fit for 55 heißt das Programm, der EU-Plan für die grüne Zukunft Europas. Klimaneutral ist dabei das neue Modewort, und das soll so ziemlich alles betreffen.

Széchenyi-Universität
SZEnergy Team feiert Erfolg
Das SZEnergy Team hat vor kurzem den größten Triumph seiner Geschichte errungen.