
Corvinus und Uni Passau
Kooperation beim DSG
Fünfundvierzig Studenten erhielten im November Zeugnisse der Corvinus Universität Budapest zum Abschluss des Deutschsprachigen Studiengangs in Betriebswirtschaftslehre (DSG) im Rahmen ihres Bachelor-Studiums in der Deutschen Botschaft.

Audi Hungaria Deutsche Schule Győr
Sei dabei und gestalte deine Zukunft!
Unter diesem Motto starteten im Schuljahr 2022/23 insgesamt 15 Auszubildende ihre duale Ausbildung nach deutschem Vorbild an der Audi Hungaria Deutsche Schule Győr.

Digitales Erlebniscenter Győr
Vorbild für Informatiker-Laufbahn
Das digitale Erlebniscenter Győr und ähnliche Einrichtungen sind wichtig, weil sie die Wahrnehmung der Kinder von IT-Berufen verändern, die sich daraufhin eventuell selbst für diese Laufbahn entscheiden.

Sonnenfinsternis
Zweistündiges Phänomen
Eine partielle Sonnenfinsternis, die gut ein Drittel der Sonne verdeckte, konnte am Dienstag auch von Ungarn aus beobachtet werden.
Wissenschaften
Vier TOP-Forscher
Corvinus-Uni
Im Spitzenfeld der Region
Wissenschaften
Der gescheitere Blick auf die Welt
Uni Szeged
ECMO-Erfolge
Weltraummission
Acht Ungarn bei ESA weiter
Helmholtz-Medaille
Nächste Ehrung für Karikó
Mehr

Nacht der Forscher
Mehr Programme als je zuvor
In diesem Jahr wartet die Nacht der Forscher mit mehr Programmen als je zuvor auf.

Sternwarte Svábhegy
Nacht der Riesenplaneten
Die Nacht der Riesenplaneten am 1. Oktober ist ein besonderes Programm in der Sternwarte Svábhegy in Budapest.

Krebsforschung
Nanopartikel für die Früherkennung
Mit Nanogold wollen Forscher aus Szeged Krebs im Frühstadium noch schneller als bisher möglich diagnostizieren.

Audi Hungaria Deutsche Schule Győr
Feierliche Schuljahreseröffnung
Die Feier anlässlich der Eröffnung des Schuljahres 2022/23 begann traditionell mit der deutschen und der ungarischen Hymne. Danach begrüßte die neue Schulleiterin, Anne Andereya, die Schulgemeinde.

Rezension: „Kann der Mensch das Klima retten?“
Mehr Realismus und Umweltschutz!
Fit for 55 heißt das Programm, der EU-Plan für die grüne Zukunft Europas. Klimaneutral ist dabei das neue Modewort, und das soll so ziemlich alles betreffen.

Széchenyi-Universität
SZEnergy Team feiert Erfolg
Das SZEnergy Team hat vor kurzem den größten Triumph seiner Geschichte errungen.

Medizin
Spitzentechnik für eine Spitzen-Uni
Die Kliniken der Semmelweis-Universität erhielten ein robotergestütztes Chirurgiesystem der vierten Generation.

Audi Hungaria Schule Győr
Traditionelle Verabschiedung der Abiturklassen
An der Audi Hungaria Schule Győr werden dieses Jahr zum fünften Mal Abiturprüfungen abgehalten. Die Abiturienten wurden am 29. April gemäß ungarischer Tradition feierlich verabschiedet.

Sylnishi App
Soforthilfe für Flüchtlinge
Ukraine Global Taskforce (UGT), eine internationale NGO mit Sitz in der Schweiz will die Auswirkungen des Krieges auf die ukrainische Bevölkerung mittels IT lindern.

Andrássy-Universität
20 Jahre in Budapest
Die deutschsprachige Andrássy-Universität könnte künftig eine wichtige Rolle in Forschung und Innovation einnehmen.

Weltraumforschung
UniSpace kooperiert mit Universitäten
Im Herbst 2022 wird ein dreisemestriger raumfahrtbezogener Fortbildungskurs gestartet.

Gesundheit
Neuartige Lasertechnologie im Einsatz
Ende Januar wurde zum ersten Mal in Ungarn die bei Männern weit verbreitete BPH (Benigne Prostata Hyperplasie) mit der sogenannten „Holmium Laser Enukleation der Prostata (HoLEP)“ therapiert.

Interview mit Anja Schmiedel-Paul, Leiterin des Beruflichen Zweigs der Audi Hungaria Schule
Effiziente Verknüpfung von Theorie und Praxis
„Sei dabei und gestalte Deine Zukunft” – unter diesem Motto startet im September zum sechsten Mal die zweijährige Ausbildung von „Fremdsprachigen Industriekaufleuten“.

BZ+
Wissenschaften
Frühere Keksfabrik wird Science Park
Die István-Széchenyi-Universität richtet einen Wissenschafts- und Innovationspark auf dem Gelände der früheren Keksfabrik Győr ein.

BZ+
Science Park Szeged
Inkubatorhaus eröffnet
Das Inkubatorhaus der Universität Szeged (SZTE) wurde am Dienstag als erstes Objekt des Science Park Szeged neben dem Laserforschungszentrum ELI ALPS eingeweiht.