István Peták, Gründer von Genomate Health, hat als medizinischer Forscher mit seinen Kollegen eine auf Künstlicher Intelligenz basierende Software entwickelt, die die Krebsbehandlung revolutionieren könnte.

18. Mai 2025 10:28 Uhr

Uni Szeged

Spende dient der Forschung

An der Universität Szeged (SZTE) wurde mit finanzieller und fachlicher Unterstützung der Nobelpreisträgerin Katalin Karikó ein Zentrum zur Förderung der Entwicklung antimikrobieller und antimykotischer Therapien eröffnet.
15. Mai 2025 15:07 Uhr

HUNIVERZUM

„Ungarn im Weltraum“

„Das derzeit spannendste Ziel Ungarns ist es, wieder einen Menschen ins All zur Internationalen Raumstation zu schicken.“ Dies erklärte Außenminister Péter Szijjártó Anfang dieser Woche bei der Eröffnung des Besucherzentrums „HUNIVERZUM – Ungarn in den Weltraum“ im Budapester Millenáris-Park.
14. Mai 2025 9:10 Uhr

Organschäden nach Sauerstoffmangel

Bahnbrechender Erfolg an der ELTE

Ungarische Forscher haben einen patentierten Wirkstoff entwickelt, der unerwünschte Immunantworten hemmt.
22. April 2025 17:13 Uhr

26. Mai 2025 17:38 Uhr
25. Mai 2025 15:10 Uhr
22. Mai 2025 17:24 Uhr
20. Mai 2025 17:17 Uhr
13. Mai 2025 14:34 Uhr
27. April 2025 16:05 Uhr

Mehr

BZ+
15. April 2025 16:20 Uhr

Wissenschaft + Forschung

Ein besonderes Erbe

Ungarn hat einen enormen Beitrag zum wissenschaftlichen Erbe der Menschheit geleistet. Das erklärte Staatspräsident Tamás Sulyok am Montag beim Talenttag der Landesakademie für den Wissenschaftsnachwuchs in Szeged.
8. April 2025 16:55 Uhr

Erforschung des Atmens

ELTE führt Konsortium

Ein internationales Konsortium aus ungarischen, tschechischen und japanischen Forschern gewann insgesamt 1,2 Mio. US-Dollar Forschungsgelder aus dem internationalen Human Frontier Science Program (HFSP).
7. April 2025 17:14 Uhr

Audi Hungaria Deutsche Schule Győr

Argumentieren will gelernt sein

Vergangene Woche fand an der Győrer Bildungseinrichtung bereits zum zweiten Mal das Schulverbundfinale des Debattierwettbewerbs „Jugend debattiert in Europa“ statt.

Széchenyi-Uni + Audi-Schule

Zusammenarbeit erweitert

Die Széchenyi-Uni in Győr, die Audi Hungaria-Stiftung und das Audi Hungaria-Schulzentrum haben ihre bestehende Zusammenarbeit um Mathematik erweitert. Damit besteht die Möglichkeit, den Abschluss des im Sekundarschulteil unterrichteten Mathematikfachs auf Basis des Bildungssystems des Landes Baden-Württemberg anzuerkennen.
27. März 2025 16:27 Uhr

Raumfahrt

Studienangebot in Budapest

Ungarns erster „New Space Economy“-Kurs startete Mitte Februar an der Universität Óbuda.
10. März 2025 15:17 Uhr

Stroke-Forschung

Marker für Proteine

Als Mitglieder eines europäischen Konsortiums aus sechs Instituten untersuchen ungarische Forscher die langfristigen Auswirkungen von Schlaganfällen.
6. März 2025 16:54 Uhr

Wissenschaftserbe

Die Villa des Nobelpreisträgers

Die Landesstiftung für Biomedizin hat das ehemalige Wohnhaus des Nobelpreisträgers Albert Szent-Györgyi in Szeged gekauft.
22. Februar 2025 16:00 Uhr

Medizin

Hightech aus Deutschland

Die Privatklinik „Budai Egészségközpont“ hat kürzlich in neueste Technologien zur Behandlung der gutartigen Prostatavergrößerung (BPH) investiert.
22. Februar 2025 14:16 Uhr

Wissenschaften

Semmelweis-Uni ehrt Physiker

Der Physik-Nobelpreisträger Ferenc Krausz erhielt vor dem Wochenende in Budapest den Semmelweis Budapest-Preis.
17. Februar 2025 17:05 Uhr

Tumorbehandlung

Eingriff ohne Schnitt

Ungarische Forscher haben einen Durchbruch bei der Behandlung von Schilddrüsenkrebs erreicht.
16. Februar 2025 9:18 Uhr
BZ+

Medizinforschung

Revolution in der Krebsdiagnose?

Das Biologische Forschungszentrum in Szeged und die Astridbio Technologies Kft. entwickeln in internationaler Zusammenarbeit ein neues Diagnosetool zur Früherkennung von Brusttumoren.
BZ+
4. Februar 2025 16:55 Uhr

Leber-OP

Da Vinci sorgt für präzisen Eingriff

Ein 14-jähriges Mädchen, dessen Lebertumor mit der Da Vinci-Robotertechnologie operiert wurde, konnte dieser Tage aus der Klinik der Semmelweis-Universität (SE) entlassen werden.
1. Februar 2025 15:50 Uhr

Forschung

Entscheidungen besser verstehen

Die Forscher des Forschungsinstituts für experimentelle Medizin (HUN-REN KOKI) haben einen bisher unbekannten Bereich des Hirnstamms entdeckt, der eine Rolle im Belohnungssystem des Gehirns spielt.
29. Januar 2025 16:20 Uhr

Forschung

Impfstoff in einhundert Tagen?

HU-rizont unterstützt ein Projekt zur Modellierung von Epidemien, bei dem die Uni Szeged mit Forschern der Universitäten Kyoto und Yale kooperiert.
28. Januar 2025 17:00 Uhr

Meistgelesene Artikel Wissen

22. Mai 2025 17:24 Uhr
25. Mai 2025 15:10 Uhr
20. Mai 2025 17:17 Uhr

Meistkommentierte Artikel Wissen

15. September 2023 15:25 Uhr
18. Oktober 2023 9:20 Uhr