Schweiz-Hilfe

Gelder für Laserforschung

Im Rahmen des schweizerisch-ungarischen Kooperationsprogramms hat am Laserforschungsinstitut ELI ALPS in Szeged eine vierjährige Forschungs- und Innovationskooperation begonnen.
BZ+

Berufsbildung

Das hat wieder Prestige

Die Erneuerung der Berufsausbildung hat Ungarn in den letzten fünf Jahren zur Großmacht auf diesem Gebiet aufsteigen lassen.

Uni Szeged

Alles für die Studenten

Durch den Bau eines neuen Gebäudeflügels wird das Wohnheim an der Uniklinik von Szeged um 240 Plätze aufgestockt.

Arbeitsmarkt

Integration der Roma

Ungarn setzt weiter auf eine arbeitsorientierte Gesellschaft, in der es sich zu arbeiten lohnt.
BZ+

Lohnentwicklung

Netto knapp eintausend Euro

Der April brachte eine Wende bei den Löhnen: Im Wettbewerbssektor nahm der Anstieg auf 10% zu.

Bauwesen

Hochbau im Argen

Das Volumen des Bausektors erreichte im April den höchsten Stand seit einem Jahr.
BZ+

Industrieproduktion

Kleiner Trost auf Monatsbasis

In den ersten vier Monaten ist der Inlandsabsatz der Industrie um 3% eingebrochen, das Exportgeschäft verlor 1%.
BZ+

Berufsbildung

Fünf neue Wissenszentren kommen

Kulturminister Balázs Hankó verkündete am Donnerstag in Budapest die Bewilligung von Fördermitteln in Höhe von 21,4 Mrd. Forint (53,5 Mio. Euro) für fünf überregionale Berufsbildungszentren.

Verteidigungsindustrie

Alles wird privatisiert!

Die Regierung veräußert einen Großteil der staatlichen Firmen im Rüstungssektor. Scharfe Kritik kommt von Seiten der Opposition.
BZ+

Inflation

Der Druck bleibt

Die Verbraucherpreise lagen im Mai um 4,4% über Vorjahresniveau. Lebensmittel wurden bereits wieder teurer.
BZ+

Industrieproduktion

Besser beim zweiten Hinsehen

Hat die Industrie das Gröbste überstanden? Trotz anhaltend negativer Jahreszahlen glich das Volumen des Ausstoßes im April jenem vom vorigen September.
BZ+

Künstliche Intelligenz

Nationale Strategie überarbeitet

Die überarbeitete und aktualisierte Fassung der 2020 verabschiedeten Strategie für künstliche Intelligenz (KI) wird derzeit von der Regierung diskutiert und könnte bald verabschiedet werden.

Budapester Flughafen

Neues Cargo-Drehkreuz in der Planung

Die Regierung beschloss mehrere Verkehrsentwicklungen in Verbindung mit dem internationalen Flughafen „Ferenc Liszt“. Dazu zählen eine neue Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnverbindung zwischen dem Flughafen und dem Westbahnhof sowie ein neuer Cargo-Flugplatz.

Kartoffelanbau

Autarke Versorgung angestrebt

Das Agrarministerium legt größten Wert auf die Stärkung der heimischen Kartoffelproduktion, erklärte Staatssekretär Imre Hubai.