
Heftiger Sturm
Hunderte Gebäude beschädigt
Am Samstag gingen aufgrund des heftigen Sturms mehr als 4.800 Notrufe beim Katastrophenschutz ein. 440 Gebäude, darunter 290 Wohngebäude, wurden beschädigt.

Hungexpo
29. FeHoVa ab Donnerstag
Am Donnerstag eröffnet die 29. FeHoVa auf dem Budapester Hungexpo-Messegelände

Zoo Debrecen
Weißschwanztamarin im Tropenhaus
Seit August ist im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EAZA EEP) wieder im Zoo von Debrecen ein Weißschwanztamarin-Weibchen zu sehen. Nun gesellte sich kürzlich ein junges Männchen dazu.

Wochenendwetter
Nun kommt die Kälte
Die Nacht zum Montag war die kälteste dieses Jahres, was sich aber ganz schnell ändern kann.
Königliches Schloss Gödöllő
Park mit Drohne kartiert
Autobahnvignetten
Saftige Bußgelder bei Fehlen
Balaton
e-Hafen kommt trotz Widerstands
Skurrile Kriminalfälle
Mit dem Fahrrad auf der Autobahn
Aus dem Gerichtssaal
Haft für Angriff auf Sanitäter
Namensgebung
Verrückt und populär
Mehr

Fundsachen
Handys, Geldbörsen und Bankkarten
In Bussen und Bahnen wurden im vergangenen Jahr 18.770 persönliche Sachen zurückgelassen.

BZ-Serie „Nach Ungarn ausgewandert“: Gespräch mit Irmtraud und Lutz Rosenburg
Erfolgreiche Zahnbehandlung rückte Ungarn in den Fokus
Immer mehr Deutsche zieht es aus den verschiedensten Gründen nach Ungarn, vor allem Rentner.

Miskolc-Tapolca
Höhlenbad wieder geöffnet!
Das beliebte Höhlen- und Thermalbad von Miskolc-Tapolca ist seit Donnerstag wieder geöffnet.

Wochenendwetter
Kühl und grau
So verregnet wie dieser war der Januar letztmalig 1915, sagen die Meteorologen vom Wetterdienst OMSZ.

Habsburg-Stiftung
Erbe des letzten Thronfolgers nun digital
Die Otto-von-Habsburg-Stiftung hat in Budapest eine Online-Plattform gestartet.

Balatonfüred
Neuer Segeljachthafen
In Balatonfüred wurde am Dienstag der neue Segeljachthafen Kékszalag PORT übergeben.

Wetterkapriolen
Erst zu heiß, nun verregnet
Nach extrem trockenen Jahren macht nun wieder zu viel Wasser zu schaffen. Im Norden des Landes mussten in mehreren Orten Einwohner evakuiert werden, weil Hoch- und Steigwasser ihre Häuser bedrohen.

Universität Óbuda
Neumann-Gedenkjahr
Der Mathematiker János Neumann wäre in diesem Jahr 120 Jahre alt geworden.

Europäische Kulturhauptstadt 2023
Vergünstigte Zugtickets
Die Staatsbahnen MÁV führen ermäßigte Bahntickets zum Pauschalpreis von 2.023 Forint für die Hauptveranstaltungen der Programmreihe „Europäische Kulturhauptstadt 2023 Veszprém-Balaton“ ein.

Sonderbriefmarken
Motiv des chinesischen Horoskops
Die Ungarische Post bringt eine Sondermarke zum chinesischen Neujahr heraus.

Nationalparks
50 Jahre in der Hortobágy
Der erste Nationalpark Ungarns feiert in diesem Jahr sein 50. Jubiläum.

Glosse: Betrachtungen eines Neu-Ungarn, Teil 29
Religionen in Ungarn
Egal, ob man sich die Skyline von Budapest anschaut oder auch einfach nur durch ländliche Dörfer fährt, eines fällt auf: die vielen gepflegten Kirchen. Sind die Ungarn frommer als die Deutschen?

Kriminalität
Drogensüchtiger Randalierer ermordet Polizisten
Am späten Donnerstagabend griff ein mutmaßlich unter Drogen stehender 35-jähriger Mann drei Polizisten mit dem Messer an. Alle drei Polizisten wurden verletzt, einer starb an den Folgen eines Stichs in die Herzgegend.

Wochenendwetter
Winter nicht in Sicht
Die letzten Tage waren von Regengüssen und stürmischen Winden geprägt. Das Wochenende verspricht durchwachsen zu werden, es bleibt dabei mild.

Hortobágy
Tiergeburten auf Hochtouren
In der Hortobágy hat die Abkalbezeit begonnen. In diesen Tagen werden die Kälber der Graurinder und die Lämmer der Merinoschafe geboren.