
Fußball EM-Qualifikation
Rossis nächster Triumph
Ungarn hat das Spitzenspiel in Gruppe G der EM-Qualifikation in Belgrad gegen Serbien mit 2:1 gewonnen. Die Endrunde 2024 in Deutschland ist damit zum Greifen nah.

Nach der Leichtathletik-WM
Kommt nun die Olympia-Bewerbung?
„Auf einmal noch nicht, aber in mehreren Teilen haben auch wir schon Olympische Spiele ausgerichtet.“ Diesen bemerkenswerten Satz formulierte Ministerpräsident Viktor Orbán auf einem Galaempfang für Sportfunktionäre und -diplomaten aus aller Welt im Rahmen der Leichtathletik-WM.

BZ+
Csepel
Pumptrack für mehr Bewegung
Ein im Rahmen des Programms „Aktives Ungarn“ gebauter Pumptrack wurde jetzt in Csepel eingeweiht.

BZ+
Fußball
Drei Neuzugänge in der Nationalelf
Der Cheftrainer der Fußballnationalmannschaft, Marco Rossi, hat für die EM-Qualifikationsspiele drei Neuzugänge in seinen Kader berufen.

Leichtathletik-WM
Es war ein Freudenfest des Sports
Die Budapester Leichtathletik-WM hat alle Erwartungen und die kühnsten Hoffnungen der Organisatoren übertroffen. Das war auf einer Pressekonferenz am Montag zu vernehmen.

BZ+
Sportdiplomatie
Ewige Allianz der Ungarn
Am Samstag nahm Ministerpräsident Viktor Orbán an einem Programm und Empfang zur Leichtathletik-WM im Haus der Ungarischen Musik teil.

Leichtathletik-WM
USA führt Medaillenspiegel an
Am Sonntag fand die Abschlussfeier zur Leichtathletik-WM in Budapest statt, der Stab wurde offiziell an den nächsten Austragungsort Tokio übergeben. Die USA gewannen 29 Medaillen und führen den Medaillenspiegel vor Kanada, Spanien und Jamaica an.

Leichtathletik-WM
USA bei Sprint-Staffeln vorn
Am achten Tag der Leichtathletik-WM in Budapest wurden sieben Goldmedaillen vergeben.

Leichtathletik-WM
Triumph der Titelverteidiger
Die Titelverteidiger Shericka Jackson und Noah Lyles triumphierten am Freitag bei den Leichtathletik-WM in Budapest über 200 m. Jackson lief dabei die zweitbeste 200-m-Zeit aller Zeiten.

Leichtathletik-WM
Uno, dos, cuatro
Was für ein sechster Tag bei der WM in Budapest! Die Zuschauer im Stadion und Millionen vor den TV-Geräten sahen weitere sportliche Höchstleistungen quasi in der Dauerschleife.

Leichtathletik-WM
Wieder kein Gold für Ingebrigtsen
Die größte Überraschung des Tages gab es am Mittwoch bei den Leichtathletik-WM in Budapest im 1500 m-Lauf der Männer: Der Norweger Jakob Ingebrigtsen verpasste wie schon im Vorjahr die Goldmedaille. Im Stabhochsprung der Damen gab es Gold gleich doppelt.

Leichtathletik-WM
Historisches Sensations-Gold!
Am vierten Tag der Leichtathletik-WM in Budapest holten die Favoriten im Stabhochsprung der Männer, im Hindernislauf der Männer über 3.000 m und über 1.500 m der Frauen Gold. Eine in Hawaii geborene US-Amerikanerin sorgte für eine riesige Sensation im Diskuswurf.

Leichtathletik-WM
Budapest fasziniert
Der dritte Tag bei der WM brachte das erste Gold in der Geschichte für Burkina Faso, ein packendes Finale im Diskuswerfen und überragende US-Sprinter.

BZ+
Beach Run
Strandlauf in Balatonlelle
Nach dem Balaton-Durchschwimmen in Balatonboglár gingen am Samstag die Wasser-Läufer beim VI. Beach Run-Barfußlaufen in Balatonlelle zum Strandlauf an den Start.

Leichtathletik-WM
Erstes Edelmetall für Ungarn
Am zweiten Tag der Weltmeisterschaft in Budapest sorgten gleich drei Athleten des Gastgeberlandes für Schlagzeilen.

Leichtathletik-WM
Spektakulärer Auftakt
Die Budapester Leichtathletik-WM begann dramatisch und brachte gleich am ersten Tag einen Weltrekord.

BZ+
Leichtathletik-WM
Mit dem Schiff ins Stadion
Die Lage des Zentralstadions unmittelbar an der Donau ausnutzend bietet die Leichtathletik-WM ab Samstag Linienschiffe an.

BZ+
Theiß-See
Durchschwimmen und Durchrudern
Am Samstag fand in Abádszalok das Durchrudern und Durchschwimmen des Theiß-Sees statt.

BZ+
Leichtathletik-WM
Vorbereitungen auf der Zielgeraden
Die Vorbereitungen für die Leichtathletik-WM in Budapest vom 19.-27. August in Budapest befinden sich auf der Zielgeraden.