
Motorsport
Junger Student tritt an
Mit Bálint Kovács (r.) tritt ein Student der Győrer Széchenyi-Universität bei der Endurance-WM für das Yamaha Maco Racing Team an.

Leichtathletik-WM 2023
Größtes Sportereignis beginnt in 200 Tagen
Die Leichtathletik-WM 2023 findet vom 19.-27. August in Budapest statt. Zentraler Veranstaltungsort wird das nagelneue Nationale Leichtathletikzentrum am Pester Donauufer sein.

Handball-WM
Ein riesiger Kessel Gulasch
Dänemark ist zum dritten Mal in Folge Weltmeister der Handball-Männer. Für Ungarn blieb in der Ausscheidungsrunde nach drei Niederlagen nur der 8. Platz.

Handball-WM
Der Traum von Olympia lebt
Ungarn steht im Viertelfinale der Handball-WM in Schweden und Polen! Damit ist das heiß ersehnte Ziel erreicht, im kommenden Jahr beim Qualifikationsturnier für die Olympischen Spiele in Paris mitmischen zu dürfen.
Handball-EM
Rückzug aus dem Trio
Formel-1-Rennen
Run auf Tickets für 2023
Motorsport
Kiss ist Rennfahrer des Jahres
Frauen-Futsal-EM
Finalrunde in Debrecen
Formel-1
Großer Preis von Ungarn Mitte Juli
Mehr

Handball-WM der Männer
Was für ein Sieg!
Als Frankreich im Finale der Fußball-WM gegen Argentinien binnen zwei Minuten ausglich, meinten manche, solch eine Auferstehung sei nur bei König Fußball möglich. Schließlich hatten die Argentinier ihren Gegner über die gesamte Spielzeit dominiert. Vergleichbar ließ Ungarn am Samstagabend gegen Island den Phönix aus ...

Sportler des Jahres
Kristóf Milák und Luca Kozák geehrt
Der Weltrekordhalter im Schwimmen, Kristóf Milák, und die Hürdenläuferin Luca Kozák wurden vom Verband der Sportjournalisten (MSÚSZ) am Montagabend zu Sportlern des Jahres gekürt.

Leichtathletik-WM
Verkauf von 400.000 Karten läuft an
Vom 19.-27. August 2023 findet die Leichtathletik-WM in Budapest statt; jetzt startete der Kartenvorverkauf.

Lebende Schachlegende
Judit Polgár in der „Hall of Fame“
Die einst spielstärkste Schachspielerin der Welt, Judit Polgár, wurde mit 46 Jahren offiziell in die World Chess Hall of Fame aufgenommen.

Formula Student
Symposium an Győrer Uni
Am vergangenen Wochenende fand an der István-Széchenyi-Universität in Győr eine außergewöhnliche Veranstaltung statt. Ingenieure, die aktiv am Rennzirkus der Formel-1 beteiligt sind oder früher involviert waren, hielten vor rund 200 Studenten Vorträge im Rahmen des Symposiums „Formula Student“.

Kincsem Park
Silvester auf der Pferderennbahn
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Kincsem Park Budapests größte Outdoor-Party vor den Silvesterfeiern am 31. Dezember.

Partnerschaft
UDSE-Nachwuchskicker beim BVB
Toptalente des ungarisch-deutschen Fußballvereins UDSE absolvierten eine Trainingswoche beim BVB in Dortmund.

Fußballgeschichten
Die Sache mit den Fanschals
Vor dem Gipfel der Visegrád-Staaten (V4) am Donnerstag in Kosice überreichte der gastgebende slowakische Ministerpräsident Eduard Heger einen Fanschal an seinen Gast Viktor Orbán aus Ungarn. Das geschah nicht von ungefähr, denn in den letzten Tagen hatte ein Video für Schlagzeilen gesorgt, das Orbán ...

Leichtathletik-WM 2023
Gemeinsames Baumpflanzen
Am Dienstag wurden im Nationalen Leichtathletikzentrum, dem Austragungsort der Leichtathletik-WM 2023, Bäume zu Ehren herausragender ungarischer Athleten gepflanzt.

Eisschnelllauf
Liu-Brüder wollen weg
Die Olympiasieger Liu-Brüder, Sándor Shaolin und Shaoang, haben den Ungarischen Eislaufverband (MOKSZ) um seine Zustimmung gebeten, das Verfahren für einen Landeswechsel einzuleiten.

Leichtathletik-WM 2023
Brückeneinweihung und Richtfest
Die Leichtathletik-WM 2023 rückt näher.

Fußballgeschichten
Fradi vor Barca und Juve
Landesmeister Ferencváros (Fradi) steht im Achtelfinale der UEFA Europaliga.

Fußball-Geschichten
Union muss sich rechtfertigen
Der öffentlich-rechtliche RBB hat mal wieder ein beredtes Zeugnis über die kranke deutsche Seele abgeliefert.

DAF Trucks
Ungar bester Fahrer Europas
Am ersten Oktoberwochenende veranstaltete der niederländische Lkw-Hersteller DAF Trucks seinen Fahrerwettbewerb auf der Goodyear-Teststrecke in Luxemburg.

37. SPAR-Marathon
Staatspräsidentin lief mit
Levente Szemerei und Eszter Csillag haben den 37. SPAR-Marathon am Sonntag in Budapest gewonnen.