BZ+

Fidesz-Stiftung

Bischof steht nicht länger zur Verfügung

Zoltán Balog tritt Ende Januar als Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung „Für ein bürgerliches Ungarn“ zurück. Balog, der einst als HR-Minister der Orbán-Regierung für Gesundheits- und Bildungswesen sowie die Integration der Roma verantwortlich war, leitete die Parteistiftung des Fidesz seit ihrer Gründung. Im November ...
BZ+
11. Januar 2021 0:30 Uhr

Opposition trifft weitere Übereinkunft

Grundprinzipien des Regierens

Die Oppositionsparteien vereinbarten am Dienstag in einem Sechs-Punkte-Dokument die Grundprinzipien des gemeinsamen Regierens.
Orbán

Orbán im Kossuth-Radio

Mit Steuersenkungen gegen die Krise

„Zwischen 2010 und 2020 erlebte Ungarn das erfolgreichste Jahrzehnt der vergangenen 100 Jahre, die kommenden zehn Jahre könnten aber noch besser werden“, erklärte Ministerpräsident Viktor Orbán am Sonntag im Kossuth-Radio.
BZ+

Budapester OB

2021 Jahr des Neubeginns

2021 könnte das Jahr des Neubeginns und der Neuplanung werden, betonte Budapests OB Gergely Karácsony via Facebook. Mit Hilfe des Impfstoffs werde die Pandemie besiegt. Er stellte jedoch bedauernd fest, dass die Regierung nur mit der einen Hand gegen die Pandemie vorgehe, mit der ...
BZ+
4. Januar 2021 0:15 Uhr
Staatspräsident

Neujahrsansprache von Staatspräsident Áder

„Diejenigen schätzen, die fleißig arbeiten!“

„Anstelle der üblichen guten Vorsätze zum neuen Jahr sollten wir 2021 einfach dankbar sein für die Leben, die wir retten konnten, und für berührende Momente der gegenseitigen Hilfe“, erklärte Staatspräsident János Áder in seiner Neujahrsansprache. 
Opposition

Parlamentswahlen 2022

Breites Wahlbündnis der Opposition

Die Vorsitzenden der Oppositionsparteien DK, Jobbik, LMP, MSZP, Momentum und Párbeszéd vereinbarten auf ihrer letzten Sitzung in diesem Jahr, bei den nächsten Parlamentswahlen 2022 vollständig geschlossen gegen die Regierungspartei Fidesz anzutreten.
28. Dezember 2020 21:00 Uhr

Verteidigungskooperation

Von Hubschraubern bis zu Allroad 

Die Ungarische Armee hat ihre Flotte an Ausbildungs- und Aufklärungsflugzeugen vom Typ Zlin vervollständigt und mittlerweile 16 von 20 Helikoptern vom Typ Airbus H-145 in Dienst gestellt.
22. Dezember 2020 17:00 Uhr
Gewerbesteuer

Reaktionen auf Halbierung der lokalen Gewerbesteuer

Entspannung und Verbitterung

Über den Vorstoß von Ministerpräsident Viktor Orbán, die lokale Gewerbesteuer (IPA) für KMU und Selbständige zu halbieren, zeigen sich nur die Oberbürgermeister der nicht vom Fidesz geführten Komitatshauptstädte empört.
22. Dezember 2020 11:49 Uhr
BZ+

Neues Hilfspaket

Gewerbesteuer wird für KMU halbiert

Samstagmittag gab Ministerpräsident Viktor Orbán (r.) Maßnahmen bekannt, mit denen der Aktionsplan zum Schutz der Wirtschaft ergänzt werden soll. Das sei notwendig, weil in der Corona-Krise nicht nur die Gesundheit der Menschen gefährdet ist, sondern auch Wirtschaft und Arbeitsplätze.
BZ+
21. Dezember 2020 0:21 Uhr
Lynx
BZ+

Verteidigung

Enge Partnerschaft mit Rheinmetall

Die industrielle Kooperation mit Deutschland bei der Modernisierung der Ungarischen Armee wird weiter vertieft: Für ein Werk im Südwesten des Landes wurde am Donnerstag der Grundstein gelegt, ein anderer potenzieller Standort im Bakony-Gebirge angekündigt.
BZ+
18. Dezember 2020 0:18 Uhr
BZ+

Umweltverschmutzung

Altöl nahe der Donau „entsorgt“

Die Fachleute der Wasserwirtschaft haben schon bislang mehr als 10.000 l Öl und öliges Wasser abgepumpt und damit einegrößere Katastrophe an der Ráckeve-Donau, einem Nebenfluss der Donau, verhindert. Anwohner hatten am Wochenende die intensive Verfärbung und Verschmutzung eines Bachlaufs im Süden der Hauptstadt bemerkt. ...
BZ+
18. Dezember 2020 0:18 Uhr
BZ+

MNB

Erfolgreiches Jahr 2019

Wie seit 2013 in jedem Jahr hat die Ungarische Nationalbank (MNB) auch mit 2019 ein erfolgreiches Jahr abgeschlossen, erklärte Notenbankpräsident György Matolcsy am Mittwoch bei seiner Anhörung vor dem Parlament. Die MNB habe 2019 ihr gesetzliches Mandat erfüllt und zur Finanzstabilität des Landes beigetragen ...
BZ+
17. Dezember 2020 0:17 Uhr
16. Dezember 2020 8:42 Uhr
BZ+

Sozialhilfe

Brennholz für die Ärmsten

Die meisten bedürftigen Familien werden noch vor Weihnachten mit Brennholz versorgt, das durch die Kommunen beschafft wird. In mehr als 2.300 Gemeinden wird das kostenlose Brennholz bis Mitte Februar rund 180.000 Familien zugeteilt, informierte das Agrarministerium. Die Kosten für das Sozialprogramm übernimmt seit 2011 ...
BZ+
15. Dezember 2020 0:15 Uhr
BZ+

Parlament

Orbán: “Regierungen Europas im letzten Moment aufgewacht”

Am Montag stellte sich Ministerpräsident Viktor Orbán wieder der Debatte im ungarischen Parlament; den erfolgreichen EU-Gipfel erklärte er zum Triumph des gesunden Menschenverstandes. Es sei ihm gelungen, die Souveränität Ungarns und das Geld der Ungarn zu bewahren. „Die Regierungen Europas sind zum Glück im ...
BZ+
15. Dezember 2020 0:15 Uhr

Gastkommentar zur Behandlung Ungarns durch einige deutsche Politiker

„Statt den Ungarn zu danken, werden sie beschimpft“

Seit 1978 bereise ich das wunderschöne Ungarn. In Eger, im Tal der schönen Frau, am Balaton, an vielen Orten lernte ich Land und Leute kennen und lieben. Mit László, Erika und ihren Familien habe ich wunderbare Freunde in Debrecen und in Balatonfüred. Zu Hause ...
BZ+

Innenminister

Pilotprojekte für Roma

Von einer neuen Strategie der Roma-Integration sprach Innenminister Sándor Pintér (r.) am Donnerstag vor dem Nationalitätenausschuss. Die jährliche Anhörung wurde vom Ausschussvorsitzenden Imre Ritter, Repräsentant der deutschen Minderheit, geleitet. Der Minister erinnerte daran, dass die Roma im Sinne der früheren Konzeption gleichzeitig besser integriert ...
BZ+
11. Dezember 2020 0:11 Uhr

Deutsch-ungarische militärische Zusammenarbeit

Ein Dutzend Leopard 2 in Tata

Letzte Woche trafen die letzten zwei eines ganzen Dutzends Kampfpanzer vom Typ Leopard 2A4 in Tata ein.
8. Dezember 2020 19:33 Uhr
BZ+

Parlament

Konsequenzen hier und da

In der Fragestunde des Parlaments am Montag verwendete die Opposition den Skandal um den Europaabgeordneten József Szájer zu der Kritik, die Regierungsparteien Fidesz-KDNP gaukelten den Bürgern ihr Eintreten für die christlichen Werte nur vor. Letztere reagierten, Szájer habe die Konsequenzen aus seinem Fehlverhalten gezogen ...
BZ+
8. Dezember 2020 0:10 Uhr