BZ+
26. Mai 2023 9:41 Uhr
BZ+
25. Mai 2023 10:15 Uhr
BZ+

Bildungswesen

Keine Einigung über Statusgesetz

Innenminister Sándor Pintér führte am Mittwoch ergebnislose Gespräche mit Vertretern der Oppositionsparteien über das sog. Statusgesetz.
BZ+
25. Mai 2023 9:25 Uhr
BZ+

EU-Vorsitz 2024

Jede Menge Pläne

Wenn Ungarn im II. Halbjahr 2024 die EU-Ratspräsidentschaft übernimmt, wird es mehrere Prioritäten setzen. Dazu gehören Wettbewerbsfähigkeit, Demographie, Erweiterungsprozess und illegale Einwanderung.
BZ+
23. Mai 2023 12:20 Uhr

DK

Den Widerstand organisieren

Die Regierung trifft die Schuld daran, dass Ungarn von einer Krise in die nächste taumelt.

Gedenktag

Anderer Blick auf die Streitkräfte

Von einer historischen Chance für die Ungarische Armee sprach Verteidigungsminister Kristóf Szalay-Bobrovniczky. Anlass war die zentrale Feierlichkeit zum „Tag der Landesverteidigung“.
22. Mai 2023 10:55 Uhr

Schülerproteste

Anhaltender Frust

Am Freitagnachmittag kam es erneut zu einer Schüler-Demo für ein besseres Bildungswesen.
EP

UPDATE – Ungarns Streit mit der EU

Fidesz kontert Hohlmeier

„Es ist völlig gleichgültig, was sie hier anstellen“, äußerte Tamás Deutsch zum dreitägigen Ungarn-Besuch einer Delegation des Europaparlaments (EP).
BZ+
17. Mai 2023 10:28 Uhr

Nachwahlen

Neuanfang in Göd

Die Kleinstadt Göd wird fortan von einem Olympioniken geführt. Zoltán Kammerer gewann die Nachwahl am Sonntag mit knapp 58% überlegen.

Sándor-Palais

Tausende Besucher am Tag der offenen Tür

Das Sándor-Palais öffnete am Samstag und Sonntag anlässlich des ersten Jahrestages der Amtseinführung von Staatspräsidentin Katalin Novák seine Türen für die Öffentlichkeit.
15. Mai 2023 9:30 Uhr
BZ+
12. Mai 2023 10:48 Uhr

Novák ein Jahr im Amt

„Mir geht es um die Menschen“

„Bei meiner Präsidentschaft geht es um das ungarische Volk.“ Dies sagte Katalin Novák anlässlich des ersten Jahrestages ihrer Amtseinführung als Staatspräsidentin im Sándor-Palais in Budapest.
12. Mai 2023 10:10 Uhr

Regierungspressekonferenz

Bedingungen für Kohäsionsgelder bald erfüllt

Nach der Regierungssitzung am Mittwoch informierten Kanzleramtsminister Gergely Gulyás und Regierungssprecherin Alexandra Szentkirályi über die aktuellen Entscheidungen. Es ging um den Staatshaushalt 2024, EU-Kohäsionsgelder, den Zinsstopp und Sondersteuern.
BZ+
10. Mai 2023 10:20 Uhr

Europa-Konferenz

Respekt für Einheit und Vielfalt

„Unsere Regierung arbeitet jeden Tag für ein christliches Europa“, sagte Justizministerin Judit Varga auf einer Konferenz zum Europa-Tag in Budapest.
BZ+
9. Mai 2023 11:45 Uhr

Mütterprotest:

„Unzufrieden mit dem Regime“

Frauengruppen protestierten am Sonntag gemeinsam mit Schülern und Pädagogen vor dem Amtssitz des Ministerpräsidenten.
Orbán

Orbán im Kossuth-Radio:

„Wir leiden mit der Ukraine“

„Der Krieg in der Ukraine kennt keine Gewinner“, wiederholte Viktor Orbán am Freitag den bekannten Standpunkt, den Ungarn seit Kriegsausbruch vertritt.