Europäischer Tag des Gedenkens an die Opfer von Stalinismus und Nationalsozialismus

Verbrechen der Diktaturen nicht vergessen!

„Es ist unsere Pflicht, die Verbrechen des 20. Jahrhunderts den künftigen Generationen offenzulegen, um so zu verhindern, dass sich diese jemals wiederholen“, erklärte der Unterstaatssekretär des Ministerpräsidentenamtes auf der zentralen Gedenkfeier am europäischen Gedenktag für die Opfer totalitärer Diktaturen am Sonntag in Budapest.
25. August 2020 17:00 Uhr
BZ+

Corona-Pandemie

Strengere Reiseregeln ab September

„Ab dem 1. September werden strengere Regeln für Auslandsreisen in Kraft treten“, erklärte Kanzleramtsminister Gergely Gulyás auf der Regierungspressekonferenz am vergangenen Mittwoch. Die operative Einsatzleitung werde auf der Regierungssitzung in der kommenden Woche dementsprechende Vorschläge unterbreiten. „Niemand sollte nach dem 1. September Urlaubsreisen ins ...
BZ+
23. August 2020 20:56 Uhr

Nationalfeiertag

„Zusammenhalt Mitteleuropas nötig“

„Hundert Jahre nach dem verlorenen Weltkrieg und dem Trianon-Diktat steht Ungarn in der europäischen Geschichte als Überlebenskünstler da. Es gibt keine andere Nation weltweit, die derartige hundert Jahre überstanden hätte“, erklärte Ministerpräsident Viktor Orbán bei seiner Rede zu den Feierlichkeiten anlässlich des Nationalfeiertags am ...
22. August 2020 14:42 Uhr

20. August – Ungarischer Nationalfeiertag

Gulyás: „Ungarn – einer der ältesten Staaten Europas“

„Der 20. August erinnert uns daran, dass wir Bürger eines der ältesten Staaten Europas sind. 1.020 Jahre nach unserer Staatsgründung können wir auf Jahrzehnte in Frieden und Sicherheit zurückblicken. Wir mussten aber um das Bestehen von Nation, Freiheit, Sprache und Glauben kämpfen“, erklärte Kanzleramtsminister ...
20. August 2020 12:42 Uhr

Mi Hazánk entfernt Regenbogenfahne

„Familienfeindliches Symbol“

Der stellvertretende Vorsitzende der rechtsextremen Partei Mi Hazánk (Unsere Heimat), Előd Novák, entfernte am Sonntagabend zusammen mit anderen Aktivisten der Partei eine am Budapester Rathaus befestigte Regenbogenfahne  und entsorgte sie in einer Mülltonne.
20. August 2020 12:00 Uhr
Kandidat der Opposition

Opposition will bei den Parlamentswahlen 2022 geeint antreten

„Den Willen der Wähler vernommen“

Am Donnerstagabend gaben sechs Oppositionsparteien bekannt, bei den Parlamentswahlen 2022 in sämtlichen 106 Wahlkreisen des Landes jeweils einen abgestimmten Kandidaten gegen den Kandidaten der Regierungsparteien ins Rennen schicken zu wollen.
18. August 2020 17:00 Uhr
Filmbranche

Filmbranche / Origo Filmstudio

Wiederaufnahme von Dreharbeiten internationaler Filme bekanntgegeben

„Das Leben der Filmbranche kam in Ungarn auch während der Notstandslage nicht zum Erliegen. Wir bemühten uns in den vergangenen Monaten, die rund 20.000 Filmemacher im Lande systematisch mit Arbeit zu versorgen“, sagte der Regierungsbeauftragte Csaba Káel vorige Woche im Budapester Filmstudio „Origo“.

Gesundheitswesen

Immer mehr CT-Checks 

Die Zahl der in Ungarn durchgeführten CT-Untersuchungen hat seit 2010 um mehr als zwei Drittel zugenommen, informierte der Staatssekretär des Sozialministeriums, Bence Rétvári, gestützt auf Daten von Eurostat.
13. August 2020 13:00 Uhr
13. August 2020 8:40 Uhr
BZ+

Schulbeginn

Protokoll für „normalen“ Unterricht

Die Regierung plant das Schuljahr nach dem normalen, gewohnten Ablauf. Offizieller Schulbeginn ist traditionell der 1. September, gab das für das Bildungswesen zuständige HR-Ministerium am Dienstagnachmittag bekannt. Die aktuell günstige Covid-19-Lage rechtfertige keine Umstellung auf den digitalen Unterricht. Die Schulen erhalten ein Protokoll für ...
BZ+
12. August 2020 21:12 Uhr
BZ+

Regierungspressekonferenz

“Lage am Arbeitsmarkt ist am wichtigsten”

Die Reisefreiheit in der Corona-Krise und die Lage am Arbeitsmarkt waren zentrale Themen der üblichen Pressekonferenz, die Kanzleramtsminister Gergely Gulyás zur aktuellen Regierungssitzung am Donnerstagvormittag abhielt.
BZ+
7. August 2020 8:00 Uhr
BZ+

Nationale Konsultation

Weiterhin rege Beteiligung

Bereits 1,37 Mio. Bürger haben den Frage­bogen zur Nationalen Konsultation in Verbindung mit der Corona-Pandemie zurückgesandt bzw. online beantwortet, erklärte Örs Farkas, Sprecher des Informationszentrums der Regierung (KTK), am Mittwoch. Die Bürger werden u. a. zur Maskenpflicht und zur Grenzschließung befragt. Zugleich verwies er ...
BZ+
5. August 2020 19:59 Uhr

Parlament

Außerordentliche Sitzung ohne Regierungsparteien

Das Thema sollte der EU-Gipfel sein, doch schon nach einer guten halben Stunde musste die von der Opposition angeregte Sondersitzung des Parlaments am Montag eingestellt werden, da ihr die Regierung und die Fraktionen von Fidesz-KDNP fernblieben.
BZ+

Bildungswesen

Kostenlose Lehrbücher für alle

Ab September erhalten sämtliche Schüler (knapp 1,2 Mio. Jungen und Mädchen) ihre Lehrbücher kostenlos vom Staat. Diese bereits früher gemachte Zusage wiederholte der Bildungsstaatssekretär Zoltán Maruzsa am Montag gegenüber Journalisten in Üllő. Dort hielt der Politiker im Versandlager der staatlichen KELLO Kft. eine Pressekonferenz ...
BZ+
3. August 2020 21:12 Uhr

Orbán im Kossuth-Radio

Für 2021 Investitionsboom erwartet

„Der derzeitige Schutz gegen das Coronavirus ist angemessen und darf nicht aufgegeben werden. Wir müssen so lange mit dieser Situation leben, bis es einen Impfstoff gibt. Jede Veränderung würde ein Risiko darstellen“, erklärte Ministerpräsident Viktor Orbán in seinem üblichen Freitagsinterview im Kossuth-Radio. Er verwies ...
2. August 2020 22:35 Uhr
BZ+

Roma-Selbstverwaltung

Gedenken an Holocaust

Die Roma-Selbstverwaltung erinnerte am gestrigen 2. August, dem Gedenktag an den Roma-Holocaust, an die während des Zweiten Weltkriegs ermordeten Roma. Der Vorsitzende János Agócs (2.v.l.) sagte, dass die Opfer einfache Roma waren – Väter, Mütter und Kinder. Vince Szalay-Bobrovniczky (l.), Unterstaatssekretär im Ministerpräsidentenamt, betonte, ...
BZ+
2. August 2020 21:03 Uhr

Regierungspressekonferenz

„Wir gehen keinerlei Risiko ein“

Nach zwei Wochen Pause kam die Regierung am Mittwoch wieder zu einer Sitzung zusammen, über deren Ergebnisse Kanzleramtsminister Gergely Gulyás am Donnerstag informierte. Bei den Corona-Beschränkungen gibt es demnach keinerlei Lockerungen, aber im Gegensatz zu vielen Nachbarländern auch keine strengeren Vorschriften. Hinsichtlich der erwarteten ...
30. Juli 2020 21:30 Uhr
BZ+

Radwege

Weitere Spezialfahrzeuge übergeben

Am Donnerstag wurden weitere 5 Spezialfahrzeuge übergeben, so dass die Straßenverwaltung Magyar Közút Zrt. nunmehr mit insgesamt 20 dieser Traktoren die landesweiten Radwegnetze auf mehreren 1.000 km warten kann. Die Übergabe der Technik erfolgte in Sárbogárd, wo der Unterstaatssekretär des Innovationsministeriums, Péter Tóth, an ...
BZ+
30. Juli 2020 20:35 Uhr

Verteidigung

Erste Leopard-Panzer in Tata eingetroffen

Verteidigungsminister Tibor Benkő übernahm am vergangenen Freitag symbolisch die ersten vier Ausbildungspanzer Leopard 2A4HU von KMW-Chef Frank Haun.