Armee

Staatspräsidentin zur Kriegslage informiert

Am Dienstag wurde Staatspräsidentin Katalin Novák, die zugleich Oberbefehlshaberin der ungarischen Streitkräfte ist, über den Stand des Ukraine-Kriegs informiert.
7. April 2023 13:10 Uhr
BZ+

LMP

Protest gegen Batteriewerke

Die LMP demonstrierte am Dienstagabend in Budapest gegen Batteriewerke und den Nationalen Wahlausschuss (NVB).
BZ+
7. April 2023 11:27 Uhr

Momentum

Dritte Aktion vor Orbáns Amtssitz

Am Mittwochmorgen haben einige Oppositionspolitiker bereits zum dritten Mal die Absperrung vor dem Karmeliterkloster durchbrochen.
5. April 2023 14:08 Uhr

Kinderschutz

Alle Erwachsenen verantwortlich

Jeder Erwachsene ist für jedes Kind verantwortlich. Das erklärte die Fidesz-Abgeordnete Gabriella Selmeczi am Montag auf einer Konferenz in Budapest.
5. April 2023 12:45 Uhr

Abschied von Sozialisten

Mesterházy gründet neue Partei

Der ehemalige MSZP-Vorsitzende Attila Mesterházy tritt nach 23 Jahren Mitgliedschaft aus der MSZP aus und gründet eine neue sozialdemokratische Partei.
5. April 2023 11:48 Uhr
BZ+

Institut für Gleichgewichtsforschung

Abgestimmte Förderungen

Der Modernisierungsprozess kann mit unterschiedlich intensiven Unterstützungen für jede Region beschleunigt werden.
BZ+
5. April 2023 10:18 Uhr

Staatspreis

Bankier erhält höchsten Orden

Staatspräsidentin Katalin Novák hat Sándor Csányi den Hl. Stephans-Orden, die höchste Auszeichnung Ungarns verliehen.
4. April 2023 13:28 Uhr
4. April 2023 11:37 Uhr
BZ+

Parlament

Engagement für den Frieden

Mit der Mehrheit der Regierungsparteien hat das Parlament am Freitag für eine Resolution zum Ukraine-Krieg und für die Änderung des Haushaltsplans gestimmt.
BZ+
3. April 2023 10:50 Uhr

Orbán im Kossuth-Radio

Dritter Weltkrieg eine reale Gefahr

„Für unser Volk ist der Krieg besorgniserregend und gefährlich. Die Gefahr des Dritten Weltkrieges ist real“, erklärte Ministerpräsident Viktor Orbán bei seinem üblichen Freitagsinterview im Kossuth-Radio.
BZ+

Fidesz

Partei-Vize setzt Lokalpolitiker vor die Tür

Am Vorabend des 35. Geburtstages des Fidesz hat sich dessen Grundorganisation in Csepel neu formiert. Damit beendet der dort beheimatete Partei-Vize Szilárd Németh einen langwierigen Machtkampf.
BZ+
31. März 2023 15:28 Uhr
BZ+

Hauptstädtische Bürgerschaft

Polizeibericht abgesegnet

Am Mittwoch segnete die Budapester Bürgerschaft einstimmig den Bericht der Budapester Polizei (BRFK) für 2022 ab.
BZ+
30. März 2023 11:17 Uhr

Kurie im Parlament

2021 war das Jahr der Rechtseinheit

Am Mittwoch debattierten die Parlamentsabgeordneten über den Bericht der Kurie von 2021. Dieser konzentrierte sich auf die Gewährleistung der Rechtseinheit und die Normenkontrolle der Kommunalverwaltungen.
30. März 2023 10:10 Uhr
BZ+
29. März 2023 10:28 Uhr

Parlament

EU-Ratspräsidentschaft im Visier

Das Parlament hat am Dienstag den Gesetzentwurf über die Aufgaben im Zusammenhang mit der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft 2024 erörtert. Ungarn könne beweisen, dass es im Sinne der europäischen Zusammenarbeit arbeite.

Bahnprojekte

Bedauerlicher Verzicht

„Ich kann nur hoffen, dass wir so schnell es geht aufhören, die Hauptstadt gegen das Land auszuspielen.“ Mit diesen Worten verknüpfte der Verkehrsexperte Dávid Vitézy eine Kritik an Bau- und Verkehrsminister János Lázár.
28. März 2023 12:10 Uhr

Orbán bei Novák

In die Europapolitik eingeweiht

Ministerpräsident Viktor Orbán erstattete Staatspräsidentin Katalin Novák Bericht über den jüngsten EU-Gipfel.
28. März 2023 11:10 Uhr