Regierung

Gastarbeit wird befristet

Ungarn würde der Ukraine im Moment nur eine „privilegierte Partnerschaft“ anbieten. Das sagte Kanzleramtsminister Gergely Gulyás am Donnerstag in Budapest.
10. November 2023 12:38 Uhr
10. November 2023 9:20 Uhr
BZ+

Parlament

Anerkennung von Qualifikationen

Das Parlament setzte am Mittwoch seine Arbeit mit der allgemeinen Debatte über den Gesetzentwurf zur Ratifizierung des Globalen Übereinkommens über die Anerkennung von Qualifikationen im Hochschulbereich fort.
BZ+
9. November 2023 11:00 Uhr
BZ+

Adaptive Hussars 23

Manöver gestartet

Für die ungarische Regierung sind die Erhaltung des Friedens und die Sicherheit Ungarns die wichtigsten Themen.
BZ+
8. November 2023 12:50 Uhr

Demografischer Rundtisch

Wachsende Bevölkerung nötig

„Ziel des Demographischen Rundtisches ist es, Ungarn von einem Land mit schrumpfender in ein Land mit wachsender Bevölkerung umzuwandeln.“
8. November 2023 11:48 Uhr

Parlament

Debatte über Energie und Budapest

Bei der Parlamentsdebatte am Dienstag ging es u. a. um Energiepolitik, Budapest sowie Krankenhausinfektionen.
8. November 2023 10:20 Uhr
BZ+

Parlament

Risiken und Gefahren hier wie da

Das Parlament hat am Montag die Debatte über die Militärmission im Tschad und die Verlängerung der sog. Gefahrenlage abgeschlossen.
BZ+
7. November 2023 10:20 Uhr

Volkstrauertag

Gedenken an die Helden von 1956

Anlässlich des Volkstrauertages wurde am 4. November landesweit des Volksaufstands und Freiheitskampfes von 1956 gedacht.
6. November 2023 14:55 Uhr
BZ+

Batthyány- Professorenkreis

Friedensgespräch mit Orbán

Ministerpräsident Viktor Orbán empfing am Dienstag Lajos Kollár, Vorsitzender des Batthyány-Professorenkreises (BPK).
BZ+
2. November 2023 11:40 Uhr

Rüstungsindustrie

Produktion des „Gidrán“ bei Rába

Am Dienstag wurde im Verteidigungsministerium eine Absichtserklärung über die Produktion von gepanzerten Radfahrzeugen in Ungarn unterzeichnet.
2. November 2023 9:20 Uhr

Sozialpolitik

Sorgen Kreditgeschenke für mehr Kinder?

„Wo Kinder sind, gibt es eine Zukunft, ohne Kinder nicht.“ Mit diesen frappanten Worten begründete Ministerpräsident Viktor Orbán im staatlichen Kossuth-Radio, warum seine Regierung das im (groß-) städtischen Umfeld weniger erfolgreiche Wohnungsbau-Förderprogramm CSOK ab Januar durch neue Regelungen ablöst.
1. November 2023 9:20 Uhr

Geheimdienste

Neue Strategie, neuer Präsident

Am Montag hörte der Verteidigungsausschuss im Parlament den Anwärter für das Amt des Präsidenten des Militärischen Abwehrdienstes an.
31. Oktober 2023 15:10 Uhr

Illegale Einwanderung

Geheimdienstbericht über Terrorrisiken

Es wurde ein Geheimdienstbericht über die terroristischen Risiken der illegalen Migration erstellt, informierte der Fidesz-Fraktionschef Máté Kocsis.
30. Oktober 2023 11:17 Uhr

Verteidigung

NASAMS-Flugabwehrsystem übergeben

Ende der Woche wurden in Győr in der Kaserne des 205. Dánielfy-Flugabwehrraketenregiments die beiden Untereinheiten des Flugabwehrraketensystems NASAMS übergeben.
30. Oktober 2023 10:45 Uhr
Orbán

Orbán über Massenzuwanderung

„Wir wollen uns diese Probleme erst gar nicht aufhalsen“

Ministerpräsident Viktor Orbán gab sein gewohntes Freitagsinterview für das Kossuth-Radio diesmal im neuen Medienzentrum der ungarischen öffentlich-rechtlichen Medien in Brüssel.
BZ+

Opposition zum Haushalt 2022

Wo bleibt die soziale Gerechtigkeit?

Das Parlament hat am Donnerstag die allgemeine Debatte über die Vollstreckung des Haushaltsplans 2022 geführt.
BZ+
27. Oktober 2023 13:50 Uhr

Regierungspressekonferenz

Keinen EU-Sonderstatus für die Ukraine!

Zu ungewohnter Zeit, bereits am Mittwochabend, informierte Kanzleramtsminister Gergely Gulyás über Ergebnisse der aktuellen Regierungssitzung.
27. Oktober 2023 9:20 Uhr
BZ+

Große Bauvorhaben

Staat vor Städten

Am Mittwoch hat das Parlament zum zweiten Mal das neue Gesetz über staatliche Bauinvestitionen verabschiedet. Die Rechtsnorm weitet den Einfluss von Bauminister János Lázár aus.
BZ+
26. Oktober 2023 13:35 Uhr