Orbán im Kossuth-Radio:

Deutschland hat ein Demokratieproblem

Deutschland war ein zentrales Thema des üblichen Freitag-Interviews des Ministerpräsidenten im Kossuth-Radio. Nachdem Viktor Orbán die AfD-Vorsitzende Alice Weidel zur Wochenmitte im Karmeliterkloster empfangen hatte, gab der Anschlag von München eine tragische Aktualität.
BZ+

Jobbik

Systemwende beenden!

Die Mitterechtspartei wird bei den Parlamentswahlen 2026 eigenständig antreten.
BZ+
15. Februar 2025 14:45 Uhr

Gesundheitswesen

Die Bedingungen verbessern sich

In den letzten Jahren wurden insgesamt 91 Kliniken außerhalb der Hauptstadt renoviert bzw. modernisiert. Diese Zahl nannte der zuständige Staatssekretär des Innenministeriums am Mittwoch in Miskolc.
13. Februar 2025 10:59 Uhr

Konferenz

„Tabus im Sozialismus“

„Es ist wichtig, die Geschichte zu kennen, weil in ihr die Zukunft geschrieben steht und sie zugleich die Identität bestimmt.“ Das erklärte Bence Rétvári, Staatssekretär im Innenministerium, am Dienstag in Budapest auf der Konferenz „Tabus im Sozialismus“.
12. Februar 2025 12:20 Uhr
BZ+

Großprojekt Rákosrendező

Bauminister erhält Kompetenzen

Alle Regierungsangelegenheiten im Zusammenhang mit dem Areal des Rangierbahnhofs werden in die Zuständigkeit des Ministeriums für Bau und Verkehr fallen.
BZ+
12. Februar 2025 11:40 Uhr

Budapester Großprojekt

Die Stadt zahlt und plant

„Die Hauptstadt weiß, was sie will. Seit Jahren bereiten wir uns darauf vor, die „Goldreserven“ von Budapest zu verwerten“, erklärte OB Gergely Karácsony am Montag.
11. Februar 2025 11:35 Uhr

Integration des Westbalkans

Ungarn brachte neuen Schwung

Ungarn wird auch in Zukunft mit allen Mitteln der Diplomatie den EU-Integrationsprozess der Länder des Westbalkans unterstützen.
11. Februar 2025 9:18 Uhr
BZ+

Grippewelle

Rasanter Anstieg der Fallzahlen

Die Gesundheitsbehörden warnen: Die Grippe-Infektion breitet sich in Ungarn mit rasanter Geschwindigkeit aus.
BZ+
10. Februar 2025 12:14 Uhr

Tag der Ehre

Keine besonderen Vorkommnisse

Die Polizei erhöhte ihre Präsenz im Straßenbild der Hauptstadt, aber nur ein paar hundert Antifa-Anhänger zogen zur Demo gegen Rechtsradikale auf die Burg.
10. Februar 2025 10:55 Uhr

Orbán im Kossuth-Radio:

Kampf den Pseudo-NGO

Das Soros-Netzwerk muss von A bis Z liquidiert werden, meint Viktor Orbán. Dafür plädierte der Ministerpräsident im üblichen Interview für das staatliche Kossuth-Radio.
10. Februar 2025 9:10 Uhr
BZ+

Strategische Städte

„Jahrhundertprojekt“ mit Ableger

Im August beginnt die Erweiterung der Autobahn M1 zwischen Budapest und Győr. Das gab der Bau- und Verkehrsminister am Donnerstag in Esztergom bekannt.
BZ+
8. Februar 2025 15:20 Uhr

Ärzte und Politik

Rebellion der Kammer?

Am 1. Februar startete die Ungarische Ärztekammer (MOK) ihre landesweite Kampagne mit dem Titel „Die Gesundheit der Ungarn verdient mehr“.
8. Februar 2025 12:55 Uhr
BZ+

Regierungspressekonferenz

Die 13. Monatsrente bleibt!

Als eine der wichtigsten Vorlagen, die auf der Regierungssitzung am Mittwoch behandelt wurden, bezeichnete der Kanzleramtsminister die Lage der Rentner.
BZ+
7. Februar 2025 12:07 Uhr

Regierung gibt nach:

Das Aus für „Grand Budapest“

Die Regierung nimmt das Vorkaufsrecht der Hauptstadt für das Gelände des ehemaligen Rangierbahnhofs Rákosrendező zur Kenntnis. Das gab Kanzleramtsminister Gergely Gulyás am Donnerstag auf der üblichen Pressekonferenz nach der Regierungssitzung bekannt.
7. Februar 2025 9:10 Uhr

Korruption

Für eine Notdurft vom Feinsten

Der unabhängige Parlamentsabgeordnete Ákos Hadházy deckt quasi im Wochentakt dubiose Fälle von Finanzbetrug (vor allem mit EU-Geldern) auf. Das beiliegende Foto dokumentiert ein neues Beispiel für den kaum kaschierten Missbrauch.
6. Februar 2025 10:55 Uhr

Zivilorganisationen

Ihre Arbeit treibt Land voran

Ungarn kommt dank der Arbeit der Zivilorganisationen gut voran. Dies erklärte Kanzleramtsminister Gergely Gulyás am Montag in Budapest bei der Verleihung des Preises für wertschöpfende Gemeinschaften.
5. Februar 2025 12:25 Uhr

Tisza-Partei

Umbruch geht nur mit scharfer Klinge

Péter Magyar erteilte dem „Koalitionsangebot“ von Seiten des DK-Chefs Ferenc Gyurcsány unverzüglich eine Absage.
4. Februar 2025 14:35 Uhr
BZ+
4. Februar 2025 12:00 Uhr

Berufsausbildung

Das Technikum als Sprungbrett

Die erneuerte ungarische Berufsausbildung ist die zweitbeste in Europa und gehört zu den Top 10 der Welt.
4. Februar 2025 10:20 Uhr