Zirkusfestival

Goldener Pierrot-Award an Brettnummern

Den Goldenen Pierrot Award beim 14. Internationalen Zirkusfestival in Budapest erhielten die ungarische Kevin Richter-Gruppe und die russische Zaripow-Gruppe.

Duftende Erinnerung an einen Abenteurer und Edelmann

Mit dem Auto nach Ägypten und zurück

Es gibt den Spruch: Träume nicht Dein Leben – lebe Deinen Traum! Manche Menschen schaffen es, diesen Wunsch zu realisieren.

Rezension: „Europa muss sich behaupten - Aber wie?“

Für ein Europa der Vaterländer

„Corona-Diktatur“, „Great Reset“, „EU-Krise“ und „Alternativen zum jetzigen EU-Europa“, das waren die wichtigsten Themen, mit denen sich die Mitglieder der Staats- und Wirtschaftspolitischen Gesellschaft im letzten Jahr auseinandergesetzt und die sie in einer Sonderausgabe ihres Deutschland Journals publiziert haben.

Malerei

Munkácsy in Győr

Noch bis zum 30. Januar ist die Ausstellung des bedeutendsten ungarischen Kunstmalers Mihály von Munkácsy im Rómer-Museum zu sehen.

Neues von der Kolumne "Ungarn für Neu-Ungarn"

Detlev Schönauer ringt mit Covid-19

Dass auf der letzten Textseite des aktuellen BZ Magazins nicht wie gewohnt die Kolumne „Ungarn für Neu-Ungarn“ zu finden ist, hat einen plausiblen Grund.

Rezension: Spaces of Intensity, ein Bildband von 3h architects

Vom Rand in die Mitte

Eines der renommiertesten Architekturbüros Ungarns hat sein bisheriges Werk in einem fulminanten Band versammelt.

Tatabánya

Handball-Arena übergeben

In Tatabánya wurde am Mittwoch eine neue Handball-Halle mit einem Investitionsaufwand von brutto 24 Mrd. Forint (65 Mio. Euro) übergeben.

Zirkusfestival

Guinness-Rekord auf Rädern

Am Montag begann das 14. Budapester Internationale Zirkusfestival mit einer besonderen Attraktion.

Sonderbriefmarke

Zehn Jahre Verfassung

Zum runden Jubiläum des Inkrafttretens der neuen Verfassung Anfang 2012 präsentiert die Post einen Sonderbriefmarkenblock.

Haus der Ungarischen Musik

Eröffnung in zwei Wochen

Das Haus der Ungarischen Musik eröffnet am 23. Januar. Die Besucher können sich in den ersten Tagen auf verschiedene kostenlose Konzerte, Jazz sowie Workshops freuen.

Foton-Galerie

Xiang Wei-Ausstellung

In der Budapester Foton-Galerie eröffnete am Dienstag die Ausstellung „In Gedenken an die Geburtsstadt“ des chinesischen Fotokünstlers Xiang Wei.

Elk*rtuk

Meist gesehener Film 2021

Laut Mitteilung von Megafilm ist der Polit-Thriller „Elk*rtuk“ („Wir haben es verf…kt“) mit 130.000 Zuschauern der meist gesehene ungarische Film 2021.

Auktion

Rekordpreis für Csontváry

Ein Csontváry-Gemälde erzielte am Wochenende den bislang höchsten Preis in der Geschichte des ungarischen Auktionsmarkts.

Fotoausstellung

„Ungarn 365“

Eine Ausstellung mit den besten Fotos aus den ersten beiden Jahren des Fotowettbewerbs „Ungarn 365“ wurde am Samstag am Donau-Corso in Budapest eröffnet.

Haus der Musik

Eintauchen in eine andere Welt

Das neueste Projekt im Rahmen des Großprojekts „Liget Budapest“ ist fertiggestellt.

Gespräch mit Barbier Máté Fehér von den West Coast Barbers

Ein altes Männerbild neu interpretiert

Máté Fehér fällt auf: Ringe in beiden Ohren, tätowierte Hände und ein Outfit, dass man eher in Berliner Szenevierteln erwartet als im Budaer 11. Bezirk. Menschen, die ihn nicht kennen, würden ihn wohl fast schon als „metrosexuell” bezeichnen.