Art and Antique

Präsentation von 40 Ausstellern

Rund vierzig Galerien, Auktionshäuser und Kunsthändler werden sich vom 2.-5. März im Budapester Veranstaltungszentrum „Bálna“ auf der 5. Kunstmesse „Art and Antique“ präsentieren.

Békéscsaba

Munkácsy-Ausstellung

Anlässlich des 179. Geburtstages von Mihály Munkácsy würdigt das Museum in Békéscsaba den großen Künstler mit einer Ausstellung.

MVM Dome

Tom Jones-Konzert Anfang Juli

Am 1. Juli wird Sir Tom Jones sein für den letzten Sommer geplantes, aber verschobenes Konzert im MVM Dome in Budapest nachholen.

Nationalmuseum

Ungarische Bräute

Im Nationalmuseum wird im Dezember eine Ausstellung mit dem Titel „Ungarische Braut“ eröffnet.

InterUrbán in Veszprém

29 Städte stellen sich vor

29 Städte aus 25 Ländern werden sich in Veszprém und der Balaton-Region im Rahmen der einjährigen Kunstveranstaltung InterUrbán präsentieren.

Virág-Galerie

Deim-Retrospektive

Bis zum 17. März ist in der Budapester Virág-Galerie die erweiterte Retrospektive von Pál Deim zu sehen.

Petőfi-Gendenkjahr

Freilicht-Ausstellung im Burggarten-Basar

Im Rahmen des „Petőfi 200“-Gedenkjahres wurde am Dienstag im Budapester Burggarten-Basar eine Ausstellung von Schülerarbeiten des Fachgymnasiums für bildende und angewandte Kunst eröffnet.

Mensch des Jahres 2022

Stararchitekt Fujimoto geehrt

Der japanische Stararchitekt Sou Fujimoto wurde am Montagabend mit dem Preis „Mensch des Jahres 2022“ der öffentlich-rechtlichen Medien ausgezeichnet.

Ludwig-Museum

Jahr im Zeichen der Fürsorge

Das Budapester Ludwig-Museum für zeitgenössische Kunst legt 2023 den Schwerpunkt auf das Konzept der Fürsorge.

Gespräch mit der Permakultur-Designerin Réka Blunck

Tanz mit der Natur

Réka Blunck hat es sich zum Ziel gesetzt, Gärten auf mehr Nachhaltigkeit und Naturverbundenheit zu trimmen. Permakultur heisst das dahinter stehende Konzept.

Max Nordau (1849–1923)

Der germanophile Kosmopolit

Am Montag jährte sich der Todestag des ungarischen Publizisten Max Nordau zum hundertsten Mal.

Tag der Ungarischen Kultur

Relief für die Hymne

Anlässlich des Tags der Ungarischen Kultur wurde das Relief „Die Hymne“ des Holzschnitzers Róbert Smidt (l.) im Budapester Barankovics-Bürogebäude enthüllt.

Europäische Kulturhauptstadt 2023

Eröffnung an drei Standorten

Die feierliche Eröffnung der Programmreihe „Europäische Kulturhauptstadt 2023 Veszprém-Balaton“ erfolgt am Samstag an drei Standorten gleichzeitig.

Pick Szeged

Unterstützung für Theater

Aufgrund der galoppierenden Energiepreise hat Szeged vorübergehend einige der städtischen Einrichtungen geschlossen.

Győrer Ballett

Proben bei der Audi Hungaria

Das Győrer Ballett hat seine Vorbereitungen auf die Saison 2023 an einem besonderen Ort begonnen: Das Ensemble probt zu Jahresbeginn vier Wochen lang bei der Audi Hungaria.

Nach Ungarn ausgewandert: Eindrücke des deutschen Auswanderers Viktor Végh

Ein Land mit großem Potenzial

Angeregt von der BZ-Auswanderer-Serie hat uns Viktor Végh, der zusammen mit seiner Mutter seit einem halben Jahr in Zalakaros lebt, seine persönlichen Eindrücke niedergeschrieben und der Redaktion zusammen mit einigen Fotos zukommen lassen. Lesen Sie im folgenden seinen Bericht.

Hódmezővásárhely

Archäologie im Tornyai-Museum

Am 18. Januar wird im János-Tornyai-Museum in Hódmezővásárhely eine Ausstellung über archäologische Forschungen eröffnet.