
Max Nordau (1849–1923)
Der germanophile Kosmopolit
Am Montag jährte sich der Todestag des ungarischen Publizisten Max Nordau zum hundertsten Mal.

Debrecen
Csokonai-Theater vor Wiedereröffnung
Die vollständige Renovierung des alten Gebäudes des Csokonai-Theaters in Debrecen steht kurz vor ihrem Abschluss.

Tag der Ungarischen Kultur
Relief für die Hymne
Anlässlich des Tags der Ungarischen Kultur wurde das Relief „Die Hymne“ des Holzschnitzers Róbert Smidt (l.) im Budapester Barankovics-Bürogebäude enthüllt.

Europäische Kulturhauptstadt 2023
Eröffnung an drei Standorten
Die feierliche Eröffnung der Programmreihe „Europäische Kulturhauptstadt 2023 Veszprém-Balaton“ erfolgt am Samstag an drei Standorten gleichzeitig.

Pick Szeged
Unterstützung für Theater
Aufgrund der galoppierenden Energiepreise hat Szeged vorübergehend einige der städtischen Einrichtungen geschlossen.

Győrer Ballett
Proben bei der Audi Hungaria
Das Győrer Ballett hat seine Vorbereitungen auf die Saison 2023 an einem besonderen Ort begonnen: Das Ensemble probt zu Jahresbeginn vier Wochen lang bei der Audi Hungaria.

Nach Ungarn ausgewandert: Eindrücke des deutschen Auswanderers Viktor Végh
Ein Land mit großem Potenzial
Angeregt von der BZ-Auswanderer-Serie hat uns Viktor Végh, der zusammen mit seiner Mutter seit einem halben Jahr in Zalakaros lebt, seine persönlichen Eindrücke niedergeschrieben und der Redaktion zusammen mit einigen Fotos zukommen lassen. Lesen Sie im folgenden seinen Bericht.

Budapest Jazz Club
Kostenlose Jam Session-Abende
Der Budapest Jazz Club (BJC) feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen.

Hódmezővásárhely
Archäologie im Tornyai-Museum
Am 18. Januar wird im János-Tornyai-Museum in Hódmezővásárhely eine Ausstellung über archäologische Forschungen eröffnet.

10. Átlátszó Hang-Festival
Konzerte, Filme, Ausstellungen
Konzerte, Filmvorführungen, Einführungsvorträge, Familien- und Kinderaktivitäten erwarten die Besucher des 10. Transparent Sound New Music Festival in Budapest.

Weihnachtsmärkte
In Erwartung des Neuen Jahres
Der klassische Weihnachtsmarkt wird mittlerweile mancherorts bis ins Neue Jahr für das Publikum offen gehalten.

Besuch in der Győrer Blaufärberwerkstatt
Hier kann man sein blaues Wunder erleben
Schlendert man durch die engen, verwinkelten Gassen der liebevoll sanierten historischen Altstadt von Győr, stößt man unweigerlich auf einen kleinen Laden, an dem man einfach nicht vorbeigehen kann – auch ich konnte mich der Anziehungskraft dieses Ladens nicht erwehren.

Winter-Auktionen
Moderne im Schatten der Altmeister
Die führenden Kunstgalerien Judit Virág und Kieselbach haben auch am Jahresende wieder für Schlagzeilen gesorgt.

Vortrag von Erika Schuchardt an der Audi Schule Győr
Beethoven als Krisenmanager
Ende Oktober wurde den Schülern der oberen Klassenstufen, Lehrkräften und einigen Eltern ein besonderes Erlebnis zuteil.

Virtuosen V4+
Triumph für das Gastland
Die 13-jährige Slowenin Patricija Avsic hat die Klassik-Talentshow Virtuosen V4+ gewonnen. Die im Duna TV ausgestrahlte Leistungsschau wird zunehmend professioneller, aber auch kommerzieller.

Theaterolympiade
Noch nie in Ungarn
Die 10. Internationale Theaterolympiade findet ab April 2023 für drei Monate in Ungarn mit fast 200 Ensembles aus 35 Ländern statt. Zusätzlich zu den Theateraufführungen werden landesweit an 70 Veranstaltungsorten Ausstellungen, Workshops und Buchpräsentationen das Programm abrunden.

Nationalmuseum
Ungarische EXPO-Erfolge
Am Dienstag wurde im Nationalmuseum eine Sonderausstellung unter dem Titel „Ungarische EXPO-Erfolge“ eröffnet.

Virtuosen V4+ Slowenien
In Erwartung des Finales
Am letzten Freitag erreichten fünf weitere junge Musiker das Finale der Talentshow „Virtuosen V4+“.

Audi Hungaria
Adventszeit: „Geben macht selig!“
Unter dem Motto „Geben macht selig!” haben die Mitarbeiter von Audi Hungaria auch dieses Jahr wieder gespendet.