
Virtuosen
Drei Supertalente auserkoren
Eine hochkarätig besetzte Jury unter Leitung von Maestro Plácido Domingo hat drei junge Virtuosen ausgewählt.

Bartók-Frühling
Angebote von Győr bis Miskolc
Am Wochenende gab der weltberühmte russisch-israelische Geiger Maxim Vengerov zwei Konzerte mit den Pannon-Philharmonikern.

Makovecz-Pavillon
Bauwerk in Sevilla vor Rettung?
Ein spanischer Geschäftsmann rettet den berühmten Makovecz-Pavillon möglicherweise vor dem Verfall.

Rückblick auf eine Festivalwoche der deutschen Sprache
„Wunderbar“ in Veszprém
Vom 28. März bis zum 2. April fand unter dem Titel „Wunderbar“ zum ersten Mal in Ungarn eine Woche der Deutschen Sprache statt. Landesweit gab es etwa 140 Veranstaltungen.

Ein Besuch auf dem Wochenmarkt Liliomkert am Balaton
Jedes Mal ein Erlebnis!
Wer einen Ausflug in das nördlich vom Balaton gelegene, landschaftlich zauberhafte Kálibecken plant, sollte sich das Einkaufserlebnis auf dem Sonntagsmarkt von Káptalantóti auf keinen Fall entgehen lassen. Ein Besuch des Liliomkert (dt.: Liliengarten) lohnt sich in jeder Hinsicht.

Filmtage des Goethe-Instituts
Hautnah – Sinnlichkeit in neuen deutschen Filmen
Unter dem Titel „Hautnah“ veranstaltet das Budapester Goethe-Institut ein Filmfestival.

TulipGarden
Geballte Blumenpracht
Beinahe einhundertzwanzigtausend Blumen an einem einzigen Ort! Das ist der Tulpengarten am Rande von Mórahalom.

Museum der Schönen Künste
Sensationelle Bosch-Ausstellung
Am Freitag wurde im Budapester Museum der Schönen Künste eine der größten Hieronymus Bosch- Ausstellungen der letzten 50 Jahre eröffnet.

Biennale in Venedig
Keresztes im ungarischen Pavillon
19 Skulpturen von Zsófia Keresztes werden in Venedig präsentiert. Ihre Ausstellung „Nach den Träumen“ ist dort zwischen dem 23. April und dem 27. November im ungarischen Pavillon der diesjährigen Biennale zu sehen.

Kaposvár
7. Narzissen-Fest
Am Samstag findet das 7. Narzissen-Fest in Kaposvár statt. Das Rippl-Rónai-Gedenkhaus und das Besucherzentrum sowie sein Park erwarten Gäste mit Konzerten und anderen Vorführungen. Das Fest fand aufgrund von Corona in den vergangenen beiden Jahren nicht statt. Erwartet werden nun mehrere tausend Besucher. Diese ...

Pécs
Dschami mit Ausstellung wiedereröffnet
Mit einer erneuerten Ausstellung eröffnete am 5. April das von Pascha Jakowali Hassan gegründete Dschami in Pécs.

Villa Romana Baláca
Gehöft aus der Römerzeit
Die in der Nähe von Nemesvámos gelegene Villa Romana Baláca wird ab dem 1. April nach einer dreijährigen Pause wieder für Besucher zugänglich sein.

Savaria-Museum
Sisi-Ausstellung bis Ende August
Am vergangenen Wochenende eröffnete im Savaria-Museum in Szombathely die Wanderausstellung „Kaiserin Sisi Schwarz-Weiß“.

Virtuosen V4+
Auslandsungarn und Slowenen dabei
Die Talentschau Virtuosen V4+ sucht in diesem Jahr erstmals ausdrücklich hochbegabte Kinder und Jugendliche ungarischer Abstammung.

Bartók-Frühling
17 Tage Festival
Der Bartók-Frühling bietet klassische Musik, Jazz, Unterhaltungsmusik, Tanz, Zirkusvorstellungen, Ausstellungen sowie eine Reihe von Premieren.

Budapest FotoFestival
Eröffnung mit Martin Parr
Das 6. Budapest FotoFestival wurde am Samstag mit der Ausstellung „Die ganze Welt ist ein Strand“ von Martin Parr in der Budapester Kunsthalle eröffnet.

Museum der Bildenden Künste
Große Bosch-Ausstellung
Das Museum der Bildenden Künste in Budapest wartet ab April mit einer der bedeutendsten Bosch-Ausstellungen der vergangenen 50 Jahre auf.

Publizistin Birgit Kelle zum „Gender-Gaga“
Absurd und gefährlich!
Auch in Ungarn wird zunehmend heftig über die Gender-Ideologie diskutiert. Das Thema ist in fast allen gesellschaftlichen Bereichen präsent.

Essay
Flüchtlinge und Geflüchtete
Der Begriff Flüchtling verfolgt mich ein Leben lang. Anfang 1945 befand ich mich auf der Flucht vor den vorrückenden Truppen der Roten Armee nach Leipzig.