
Audi Hungaria
Vielfältiges kulturelles Engagement
Seit Unternehmensgründung fördert Audi Hungaria das kulturelle Leben in der Region.

Pécs
Schuh-Phantasien
Am Freitag eröffnete die Ausstellung „Schuh-Phantasien – Experimentelle Schuhe in Kunst und Design“ in Pécs.

Geldmuseum
Alles rund um die Kohle, ganz ohne Kohle
Einhunderttausend Besucher in knapp 15 Monaten, das sind stolze Zahlen für ein neu eröffnetes Museum.

BZ+
Museum für Angewandte Kunst
Jugendstil-Festival
Auch in diesem Jahr organisiert das Museum für Angewandte Kunst das Jugendstil-Festival mit kostenlosen Veranstaltungen.

BZ+
Veszprém
Audiovisuelles Zentrum übergeben
Am Dienstag wurde im Burgviertel von Veszprém ein neues audiovisuelles Zentrum eingeweiht.

BZ+
Balatonfüred
Woche der Nationalparks
Die Nationalparks informieren nicht nur über die Natur und schützen diese, zu ihren Aufgaben gehören auch Umweltbildung und Bewusstseinsbildung.

Museum der schönen Künste: Csontváry 170
Auf der Suche nach dem Licht
Noch bis zum 16. Juli läuft im Budapester Museum der schönen Künste die Jubiläumsausstellung „Csontváry 170“ mit Werken des berühmten ungarischen Malers Tivadar Csontváry Kosztka. Ab dem 1. August wird sie im Pécser Janus Pannonius-Museum zu sehen sein.

BZ+
Móra-Museum Szeged
Große China-Ausstellung
Eine Ausstellung über die Terrakottaarmee eröffnete am Freitag im Móra-Museum in Szeged.

Pfingstwallfahrt in Siebenbürgen
Einheit der Nation fühlen
Rund 300.000 Pilger kamen zur traditionellen Pfingstwallfahrt nach Csíksomlyó (rum. Șumuleu, dt. Schomlenberg) in Siebenbürgen.

Ausflugstipp: Kleiner Balaton
Besuch beim kleinen Bruder
Jeder Ungar und jeder Ungarn-Tourist kennt den Balaton, nur sehr wenige aber den „kleinen Balaton“ oder „Kis Balaton“. Dabei ist er ein wahrer Schatz für Naturfreunde.

BZ+
Ethnografisches Museum
„Zigeunergeschichten“
Eine Ausstellung mit dem Titel „Zigeunergeschichten“ wurde am Dienstag im Ethnographischen Museum in Budapest eröffnet.

BZ+
Kieselbach-Galerie
Mehrere Rekorde bei Mai-Auktion
Werke von János Vaszary, Hugó Scheiber und László Paál sorgten am Montagabend bei der Mai-Auktion der Kieselbach-Galerie in Budapest für Rekorde.

18. Venedig-Biennale
Ornamentik und Symbolik
Ungarn präsentiert auf der internationalen Architekturbiennale das neue Gebäude des Ethnographischen Museums im Stadtwäldchen von Budapest.

Zirkusunfall
Motorrad-Show geht schief
Bei einer Zirkusvorstellung in Szolnok ereignete sich ein schwerer Zwischenfall.

Oldtimer-Biker
Die 1930er Jahre in Győr
Die Audi Hungaria war vor dem Wochenende Schauplatz für das diesjährige Motorradtreffen des deutschen NSU-Blockmodells.

Kunst und Design
Flughafen präsentiert Audi
Acht Fluggastbrücken am internationalen Flughafen „Ferenc Liszt“ wurden mit Werken des Studenten Bence Kiss (M.) aus Győr geschmückt.

25. Tanzfestival Veszprém
Zeitgenössische Trends
Noch bis zum 21. Mai findet das 25. Internationale Festival für zeitgenössischen Tanz in Veszprém statt.

Ungarisches Nationalmuseum
100 Jahre Ungarischer Verdienstorden
Anlässlich des hundertjährigen Bestehens des unabhängigen ungarischen Ordenswesens ist im Nationalmuseum eine Ausstellung über die Geschichte der Verdienstorden zu sehen.

Kieselbach-Galerie
71. Frühjahrsauktion
Die Budapester Kieselbach-Galerie veranstaltet am 22. Mai im Budapester Marriott Hotel ihre 71. Frühjahrsauktion. Die Ausstellung der Kunstauktion ist bis zum 21. Mai im Hotel zu sehen.