Wing Couture

Wing-Couture-Gründerin Eszter Kovács

Diese Frau verleiht Flügel

Eszter Kovács zu beschreiben, ist eine echte Herausforderung: Sie ist Akrobatin, Feuer-Jongleurin, Kostümbildnerin, Event-Managerin und Herstellerin von Engelsflügeln. Dabei ist sie so voller Energie, dass jeder, der auch nur in ihre Nähe kommt, fast schon ein leichtes Kribbeln auf der Haut spürt.
Gottschalk

Virtuosen V4+

Thomas Gottschalk moderiert TV-Talentsuche

Ab dem 27. November startet die 6. TV-Talentsuche „Virtuosen V4+“, bei der junge Musiker aus den Ländern der Visegrád-Gruppe sowie Serbien ihr Können messen. Mit dabei als Moderator ist der deutsche TV-Star Thomas Gottschalk.
Pressefoto

38. Ausstellung zum Ungarischen Pressefoto des Jahres

Aufrüttelndes und Heiteres

Sie sind beliebt und viele haben sie schon einmal besucht, die Ausstellungen zu den Pressefotos des Jahres. Weltweit, in nahezu allen Ländern finden sie statt.

Tortenkünstlerin Roberta Kiss

Süße Sünden ohne Sühne

Immer mehr Menschen leiden heutzutage unter Lebensmittel­unverträglichkeiten. Einfach mal gedankenlos ein Stück Torte genießen, ist bei Zucker-, Gluten- oder Laktoseintoleranz und Co. meist nicht drin. Dabei gibt es längst Alternativen für Betroffene. Wer ohne Angst vor Magenbeschwerden sündigen möchte, sollte bei der ungarischen Tortenkünstlerin ...
Zsa Zsa Gabor

Frédéric von Anhalt über Zsa Zsa Gabor

„Im Herzen ist sie immer Ungarin geblieben“

Sie war Hollywoods erstes It-Girl – ohne größeres schauspielerisches Talent war Zsa Zsa Gabor als eine der ersten einfach nur berühmt wegen ihrem Berühmtsein. Dafür sorgte ein Leben voller Ausschweifungen und Skandale. Mit 99 Jahren verstarb die frühere Miss Hungary 2016 in Los Angeles. ...
Coronatests

Reisebeschränkungen / Coronatests

Was man zu Coronatests in Ungarn wissen sollte

Wenn man derzeit aus dem Ausland zurück nach Ungarn kommt, muss man erst einmal in Quarantäne. Um diese zwei Wochen zu verkürzen und natürlich auch generell, um ein Infektionsrisiko auszuschließen, sind zwei negative Coronatests innerhalb von fünf Tagen nötig. Die BZ fragte bei InspiroMed-Geschäftsführer ...

Veszprém-Balaton Filmpiknik

Großes Kino am Balaton

Beim bloßen Gedanken an einen voll besetzten Kinosaal standen vielen von uns in den letzten Monaten die Haare zu Berge. Das Veszprém-Balaton Filmpiknik bietet mit seinen zum Teil unter freiem Himmel stattfindenden Vorführungen nun eine sanfte Möglichkeit, sich erneut an das gemeinsame Filmvergnügen heranzutasten. ...
Elmű-Émász-Gruppe

Internationaler Kinderrettungsdienst

Dr. Marie-Theres Thiell zur Botschafterin berufen

Der Internationale Kinderrettungsdienst hat Dr. Marie-Theres Thiell, ehemalige Vorstandsvorsitzende der ELMŰ-ÉMÁSZ-Gruppe, zu seiner Botschafterin berufen.

Nachruf auf Klaus M. Reiff

„Ein Blick zurück nach vorn“

Lieber Klaus, mein Brief erreicht Dich seit dem 19. August nicht mehr. Doch bin ich zuversichtlich, Du weißt über diese Zeilen Bescheid, bevor sie gedruckt vorliegen. Im Januar 2021 wärst Du 80 geworden.

Gespräch mit der ungarischen Generalkonsulin Hanna Hittner

Stärkung der ungarisch-deutschen Beziehungen

Seit diesem Januar ist Hanna Hittner ungarische Generalkonsulin in Düsseldorf. Wir sprachen mit ihr über ihre bisherigen Eindrücke sowie zukünftige Vorhaben und Projekte.

Rezension: Ungarn-Jahrbuch 35

Schlaglichter auf Geschichte und Gegenwart Ungarns

Das „Ungarn-Jahrbuch. Zeitschrift für interdisziplinäre Hungarologie“ wird im Auftrag des Ungarischen Instituts München e. V. vom Ungarischen Institut der Universität Regensburg redigiert und im Regensburger Friedrich Pustet Verlag herausgegeben. Der im Juli 2020 erschienene 35. Band beleuchtet auf 374 Seiten in wissenschaftlich bedeutsamen Beiträgen ...

Opera Gin

Wacholderschnaps made in Hungary

Vom „Gin Craze“ des 18. Jahrhunderts und dem Höhepunkt der Gin-Ära im 19. Jahrhundert über seinen Abstieg zum Lieblingsgetränk alter Damen bis hin zu seiner Wiedergeburt im Zuge der Gin-Naissance – die Geschichte des Gin ist lang und voller überraschender Wendungen. Der ungarische Hersteller ...

Musikindustrie in Ungarn zeigt sich enttäuscht

Konzerte bleiben auf 500 Teilnehmer beschränkt

Weltweit sucht die Musikindustrie in der Coronakrise nach Wegen, um zu überleben. Wenn schon Weltstars überlegen müssen, wie sie die Krise überdauern, wie viel schwieriger ist es dann erst für lokale Größen? Deshalb lagen die Hoffnungen der heimischen Musikindustrie in der vergangenen Woche auf ...

Algenplage

Balaton wird ausgebaggert

Im westlichen Beckenbereich des Plattensees haben sich die Algen in den letzten Tagen und Wochen in einem Tempo vermehrt, dass nun Spezialschiffe an das Ausbaggern gehen müssen.

„Europe uncensored“: Online-Konferenz über die Zukunft Europas

Das Ende vom Ende der Geschichte

Am Mittwoch vergangener Woche fand eine von der „Stiftung für ein Bürgerliches Ungarn“ organisierte Konferenz über Europa und die Zeit nach der Corona-Krise statt. Dazu eingeladen waren der Präsident Serbiens, Aleksandar Vučić, sowie die Ministerpräsidenten Sloweniens und Ungarns, Janez Janša und Viktor Orbán. Moderiert ...
BZ+

Index.hu im Wandel

Ein jahrelanger Kampf für journalistische Unabhängigkeit

In der vergangenen Woche waren vor allem die regierungskritischen Medien voller Schlagzeilen über index.hu, eines der meistgelesenen Nachrichtenportale des Landes. Vielerorts hieß es, die Unabhängigkeit der Redaktion sei in Gefahr. Es wäre nicht das erste Mal. Eine kurze Geschichte des wichtigsten ungarischen Onlinemediums.
bügelbrett lehrer
BZ+

Bügelbrett-Lehrer ruft Ombudsmann auf den Plan

Umstrittene Trockenübung

Mit so viel Aufregung hat Sportlehrer László Vezsenyi sicher nicht gerechnet: Der Pädagoge mit Leib und Seele hatte, um seine Schüler zu motivieren und für den Online-Unterricht zu begeistern, ein Video aufgenommen, in dem er verschiedene Schwimmstile demonstriert – nur eben nicht im Becken, ...
Bahati Venus

Deutsch-Rapperin Bahati „Bryna” Venus

„Mach, wofür dein Herz schlägt”

Bahati Venus ist wandlungsfähig wie nur wenige Frauen. Je nachdem, wo man sie antrifft, trägt sie einen gemütlichen Schlabberpulli oder ein sexy Outfit und Highheels. Dafür verstellt sich Bahati nicht etwa. Sie gehört zu einer neuen Generation von Frauen, die sich einfach nicht kategorisieren ...

#Wohnzimmerdebatte des Goethe-Institut Budapest

Staat und Bürger im Ausnahmezustand

Die Pandemie hat uns alle kalt erwischt. Die Maßnahmen, die teils überstürzt gegen die Ausbreitung des Corona-Virus getroffen wurden, haben das tägliche Leben aller Bürger verändert. Doch inwiefern ist es legitim, wenn Regierungen Freiheitsrechte zugunsten des Gemeinwohls einschränken? Sind Tracking-Apps und Impfpflichten in einer ...