BZ+

Füred Art Week

Klassische und Zeitgenössische Kunst

Das Aktgemälde „Badende Frauen“ von József Rippl-Rónai sowie Meisterwerke von Ödön Márffy und János Vaszary werden auf der Füred Art Week zu sehen sein.

Labyrinth

Ein Irrweg durch den Maisschlag

Überall im Lande schießt in diesen Wochen der Mais in die Höhe. Ein unternehmenslustiger Verein mit Hang zur Landwirtschaft hat sich einen besonderen Spaß ausgedacht.

Eisenbahnhistorischer Park

Legendäre Lok feiert 100. Geburtstag

Mit einer Lokomotivparade, einer Ausstellung und einem Konzert wird am Sonntag im Eisenbahnhistorischen Park der 100. Geburtstag der legendären Dampflokomotive 424 gefeiert.

Tourismus

Nacht der Seilbahnen am 13. Juli

Es vermehren sich die Seilbahnen in Ungarn. Man sitzt paarweise auf einer Bank und ergötzt sich an der Landschaft. Und jetzt gibt es für diese Fahrzeuge ein besonderes Ereignis, eine eigene „Nacht der Seilbahnen“.

Audi Hungaria Deutsche Schule Győr

Verabschiedung des Abschlussjahrgangs 2023/24 

Im Beisein von geladenen Gästen, Eltern und Lehrkräften erhielten am 28. Juni die Abiturienten und die Absolventen der Beruflichen Bildung ihre Abitur- beziehungsweise Abschlusszeugnisse.

DUF-Tagung in Berlin

Brücken bauen, Zukunft gestalten

Das Deutsch-Ungarische Forum (DUF) ist eine wohlbekannte Plattform des deutsch-ungarischen Dialogs, die mit dem Vertrag über freundschaftliche Zusammenarbeit und Partnerschaft in Europa zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Ungarn (1992) ins Leben gerufen worden ist.
BZ+

Festivalsaison

Startschuss am Balaton

Mit Balaton Sound ist die sommerliche Festivalsaison am Plattensee gestartet.

MÁV-Volán-Gruppe

Nostalgiezüge am Balaton

Die MÁV-Volán-Gruppe erwartet die Liebhaber nostalgischer Fahrzeuge am Samstag und Sonntag zu ihrem Retro-Event am Balaton.

Nationalpark Kiskunság

„Tor der Puszta“ eröffnet

In der Bugac (Nationalpark Kiskunság) wurde jetzt das Besucherinformationszentrum „Tor der Puszta“ eröffnet.

Teenager-Studie

Alarmierende Daten 

Ungünstige Essgewohnheiten, kaum körperliche Aktivitäten, erhöhter Konsum von illegalen Substanzen und ein sich verschlechternder Gesundheitszustand charakterisieren ungarische Kinder und Teenager.

Reiseziele der Ungarn 2024:

Italien, Kroatien und Österreich

Eine aktuelle Visa-Studie zu Reise- und Zahlungsgewohnheiten in Mittel- und Osteuropa zeigt, dass 40% der Ungarn in diesem Jahr einen Urlaub im Ausland planen.

Gartenfest der DUIHK

Entspannter Zwischenstopp vor der Sommerpause

Nachdem im vergangenen Jahr das traditionelle Gartenfest der Deutsch-Ungarischen Industrie- und Handelskammer der großen Gala zum 30. Gründungsjubiläum weichen musste, gab es letzte Woche wieder ein Sommerfest im eigenen Hause.

Chinesische Kultur

Neue Begegnungsstätte

Mit einer besonderen Fotoausstellung wurde am Donnerstag das Chinesische Kulturzentrum im Budapester Stadtteil Zugló eröffnet.

19. Tanzfestival in Győr

Alles tanzt

Vom 19. bis zum 23. Juni dreht sich in Győr wieder alles um den Tanz.

Musizierendes Ungarn 2024

Zigeuner spielen in Restaurants auf

Mit einem Budget von 1 Mrd. Forint unterstützt die Regierung die Beschäftigung von 450 Musikern aus rund 100 Ensembles im ganzen Land für vier Monate.

Goethe-Institut

Kooperation mit Ervin-Szabó-Bibliothek

Die Budapester Ervin-Szabó-Bibliothek (FSZEK) und das Goethe-Institut in Budapest haben ein Kooperationsabkommen zur Stärkung der deutsch-ungarischen Kulturbeziehungen unterzeichnet. In dessen Rahmen wurde in der Bibliothek die Comic-Ausstellung „Komplett Kafka“ über das Leben von Franz Kafka eröffnet.

Esterházy-Wohnhaus

Den Schaffensprozess fortführen

Das ehemalige Zuhause des Schriftstellers und Publizisten Péter Esterházy wird in Zukunft Kunstschaffenden als Treffpunkt und Wirkungsstätte dienen. Das gab László Kiss, Bürgermeister des 3. Stadtbezirks von Budapest bekannt.

Nach Ungarn ausgewandert: Kinesiologe Andreas Pichelmeyer

Entspannte Atmosphäre und lockere Menschen

Seit etwa drei Jahren lebt der Österreicher Andreas Pichelmeyer in einem kleinen Dorf in der Nähe der südungarischen Stadt Pécs.