Sammlerleidenschaft

Volvo Laplander C202 aus Ungarn

Sándor Juhos erfüllt sich einen Kindheitstraum und eröffnet in Győr ein kleines Museum.

Nach Ungarn ausgewandert

Wie ein Nachbar aufgenommen

Seit mehr als zwanzig Jahren lebt der Unternehmer Erwin Brunnthaller in Ungarn. Die meiste Zeit davon mit seiner ungarischen Frau Klára.

Nach Ungarn ausgewandert: Manuela Romero und Udo Lochmann

Seit über 10 Jahren erfolgreich in Ungarn

Manuela Romero und Udo Lochmann leben in Sávoly, einem kleinen Ort südwestlich des Balaton, wo sie einen Hofladen und einen Minigolfplatz betreiben.

Mehr

Nach Ungarn ausgewandert: Landwirt Peter Vihl

„Hier ist die Natur noch in Ordnung“

Wenn man in Ungarn das Wort Csákány benutzt, weiß man als Ungar, dass es sich um eine Spitzhacke handelt. Dass es auch einen kleinen Ort in der Nähe von Marcali gibt, der genau dieses Wort als Namen trägt, habe ich erst erfahren, als ich ...

Gespräch mit dem Schweizer Bildhauer Urs Albert Anton Stöckli

Frieden, Freundschaft und freie Gedanken

Im August findet in Somogymeggyes, in der Nähe des Balaton, zum zweiten Mal ein internationales Holzbildhauer-Symposium statt. Wir sprachen mit dem Organisator, dem Schweizer Bildhauer Urs Albert Anton Stöckli.

Notfallplanung und Nachlassverwaltung für Auswanderer in Ungarn

Gute Vorbereitung auf den Ernstfall

Eine Auswanderung nach Ungarn ist eine feine Sache, solange alles planmäßig verläuft. Treten allerdings Krankheiten oder gar schlimmeres auf den Plan, dann ist es für einen selbst, aber auch die Angehörigen schnell damit vorbei. Mit einer guten Vorbereitung kann man jedoch auch solche Situationen ...

Interview mit László Velekei, Direktor des weltberühmten Győrer Balletts

Verknüpfung von Tradition und Innovation

Seit nun schon fast vier Jahren leitet László Velekei das Győrer Ballett. Wir unterhielten uns mit ihm über die Situation und die Perspektiven dieses Ensembles.

Interview mit Theaterregisseur Clemens Bechtel

Von zersplitterten Familien und Identitäten

Anlässlich der Premiere seines Stückes am 13. Juni sprach die Theaterpädagogin Gabriella Gőbl mit dem Regisseur Clemens Bechtel von der Deutschen Bühne Ungarn.

Gespräch mit dem Autor Adrian Matthes

Faszination lebendige Geschichte

Im BZ-Interview erklärt Adrian Matthes, wie er erst zum Schreiben kam und dadurch schließlich den Ungarndeutschen Michael Kretz kennenlernte.

100 Jahre Heilsarmee Ungarn

Zum Wohle der Gesellschaft

Seit genau einem Jahrhundert setzt sich die Heilsarmee in Ungarn für Seelsorge und soziale Arbeit ein. Zum Jubiläum sprachen wir mit den Regionalleitern, den Eheleuten Major Michael und Major Christine Staïesse-Blanchard, über Meilensteine und Zukunftsvisionen dieser bewegten Mission.

Nach Ungarn ausgewandert: Susanne Reisch und Othmar Zobl

Ein Leben im Einklang mit der Natur

Das deutsch-österreichische Paar zog Anfang 2023 nach Ungarn, um den Traum eines naturverbundenen und selbstbestimmten Lebens zu verwirklichen.
Auswandern

Nach Ungarn ausgewandert: Claudia und Roland Gurdics-Gonzlik

Nie wieder zurück!

Claudia und Roland sind ein deutsch-ungarisches Paar. 2020 sind sie mit ihren drei Kindern – heute sechs, acht und zehn Jahre alt – nach Ungarn übersiedelt. Davor lebte die Familie fast ein Jahrzehnt in Deutschland.
Ungarn

Nach Ungarn ausgewandert: Messebauingenieur Konrad und Ilona Ober

„Ein aufrechtes, gastfreundliches Volk!“

Seit etwa zwei Jahren leben Ilona und Konrad Ober in Ungarn, genauer gesagt in Pamuk, einem kleinen, südlich des Balaton gelegenen Dorf.
Auswandern nach Ungarn

Nach Ungarn ausgewandert: Selfmade-Frau Sonja Kaufmann

„Entscheidung keinen einzigen Tag bereut!“

Etwas abseits von dem kleinen südungarischen Dorf Szakmár treffe ich Sonja Kaufmann auf ihrem Grundstück. Sie lebt dort seit knapp einem Jahr in einem Wohnwagen und baut sich gerade ihr neues ungarisches Zuhause auf.
Nobelpreisträger

Interview mit dem Nobelpreisträger für Physik, Ferenc Krausz

Meine Stärke liegt in meiner Konzentration

„Es ist wunderbar, dass Ungarn die Geburtenrate anheben will. Aber ebenso müssen wir anstreben, die Zahl der in Gesundheit verbrachten Lebensjahre zu erhöhen“, meint Ferenc Krausz.
Ungarn

Auswandern nach Ungarn: Heilpraktikerin Katrin Staffhorst

Entspannter, ruhiger und sicherer

Auswandern war für Katrin Staffhorst nie ein Thema. Sie ist Heilpraktikerin und hatte in Deutschland eine gut gehende Naturheilpraxis.
Auswandern

Nach Ungarn ausgewandert: Autorin, Designerin und Bloggerin Yvonne Cork

Über Estland nach Ungarn

Ich bin auf einem Spaziergang durch den Park am Schloss Festetics in Keszthely, in meiner Begleitung Yvonne Cork, eine 43-jährige Autorin, Designerin und Bloggerin.