
BZ+
Verteidigungsminister
Keine Kriegsgefahr!
Ungarn drohe zwar keine Kriegsgefahr. Dennoch könnte sich die Lage verschlechtern, zumal das Land derzeit mit einem Mangel an Soldaten zu kämpfen hat.

BZ+
ELTE
25. Sommeruni des Karpatenbeckens
Das Grundprinzip der ungarischen Nationalpolitik beruht darauf, dass jeder Ungar für jeden Ungarn verantwortlich ist.

BZ+
Budapest Airport Zrt.
Größtes Lärmschutzprogramm aller Zeiten
Der Flughafenbetreiber Budapester Airport (BA) Zrt. startet im September das bislang größte Lärmschutzprogramm. Es verfügt über ein Budget von rund 1,2 Mrd. Forint, verteilt auf drei Jahre.

BZ+
Ungarn-Serbien
Illegalen Migranten klare Abfuhr erteilt
„Es geht hier um keine Frage der Menschenrechte“, erklärte Außenminister Péter Szijjártó am Montag im serbischen Subotica, wo er seinen Amtskollegen Nikola Selakovic (r.) traf.
Mindestlohn
Gewerkschaften rechnen mit „heißem Herbst“
Tourismus
Steigende Übernachtungszahlen
Ungarn-Großbritannien
Effiziente Zusammenarbeit nach Brexit
Wohnungskredite
„Grüner“ Anstrich verdeckt wahre Lage
Gebrauchtwagen
Mehr Importe, aus gutem Grund
CEGlass Zrt.
Mehr Sicherheitsglas aus Szeged
Mehr

BZ+
Rechnungshof
Neuer Präsident für zwölf Jahre
Am Montag wählte das Parlament László Windisch zum neuen Präsidenten des Staatlichen Rechnungshofes (ÁSZ).

BZ+
Nachhaltigkeit
Ungarn verfügt über ausreichend Wasser
Ungarn verfügt über ausreichend Wasser. Es ist jedoch nicht gleichgültig, wie man mit den Ressourcen umgeht.

BZ+
Außenhandel
Exporteure abgehängt
Das Handelsdefizit fiel im April noch höher aus, als zunächst gemeldet.

BZ+
Bahnentwicklung
Geopolitisches Interesse
Die Integration der westlichen Balkanländer in das europäische Eisenbahnnetz und die EU sollte eine Priorität für Europa sein.

BZ+
Jobbik
Gyöngyösi neuer Vorsitzender
Die rechtsgerichtete Oppositionspartei Jobbik wählte auf ihrem Parteitag am Samstag den Europaabgeordneten Márton Gyöngyösi zu ihrem neuen Vorsitzenden.

BZ+
Europaparlament
Zwei Ungarn geehrt
Das „The Parliament Magazine“ hat gleich zwei Ungarn zu „EU-Abgeordneten des Jahres“ gekürt.

BZ+
NATO-Gipfel
Flüchtlinge sind nicht illegal
Die NATO hat die auch von Ungarn mitgetragene neue strategische Konzeption verbabschiedet.

BZ+
Demographie
Ist das die Wende bei den Babys?
Im Mai wurden knapp 7.600 Kinder geboren, so viele wie seit dem vorigen November nicht mehr.

BZ+
ALDI Magyarország
Zweite Lohnrunde
Die Mitarbeiter der Diskontkette erhalten außer der Reihe, zum 1. Juli weitere 8-19% mehr Lohn.

BZ+
Hauptstädtische Bürgerschaft
Neues Parksystem beschlossen
Anstelle der bislang 27 Parkzonen wird es in Budapest 4 einheitliche Parkzonen geben.

BZ+
Maschinenbau
Großer Preis der Spezialmaschinen
In Ungarn ist der Maschinenbau überaus wichtig, da praktisch jeder andere Sektor auf den von dieser Branche hergestellten Produkten basiere.

BZ+
Ungarn-Deutschland
Strategische Bündnispartner
Deutschland ist für Ungarn ein entscheidender Verbündeter und strategischer Partner bei der Entwicklung der Streitkräfte und der Verteidigungspolitik.

BZ+
Solarenergie
Auf dem Hausdach und im Park
Der Ausbau der PV-Anlagen schreitet unaufhaltsam voran.

BZ+
Agrarflächen
Nógrád und Waldstücke aufgewertet
Der Markt für Agrarflächen boomt, die Preise steigen zweistellig und haben sich gegenüber 2010 im Schnitt bereits verdreifacht.

BZ+
Automobilindustrie
BMW und Budapest technologieoffen
Die europäische Automobilindustrie steht vor großen Herausforderungen.