
Budapest-Verkehr
Eine Uferstraße gesperrt, eine geöffnet
Die Rekonstruktion der Kettenbrücke führt nun vorübergehend zur Sperrung eines Abschnitts der Uferstraße auf der Budaer Seite.

Museum der Schönen Künste
Barocksaal wiedereröffnet
Nach einer umfassenden Renovierung wurde am Freitag der Barocksaal im Museum der Schönen Künste wieder für das Publikum geöffnet.

SHO Beach Budapest
Einziger Donaustrand eröffnet
Am Mittwoch eröffnete der SHO Beach am Kopaszi-Damm, der einzige Donau-Sandstrand Budapests.

Verkehrsmuseum
Kindertag und Leihräder
Das Verkehrsmuseum eröffnet an diesem Samstag mit einer provisorischen Ausstellung in Kőbánya.
Pester Uferstraße
Firmen gegen Sperrung
Budapester Verkehrszentrale
Flughafenbus wird teurer
Mikromobilität
Über 300 Punkte in der Budapester Innenstadt
Budapest
Zugló mit den meisten Einbrüchen
Goethe-Institut Budapest
Bibliothek der Dinge
Mehr

Ethnographisches Museum
Ein bahnbrechendes Projekt
Am Montagnachmittag eröffnete das neue Ethnographische Museum am Stadtwäldchen mit verschiedenen Ausstellungen.

Westend
Vollautomatisches mobiles Parken
Westend ist das erste Einkaufszentrum Ungarns, das vollautomatisches Parken mit intelligenten Mobilitätslösungen ermöglicht.

Abrissarbeiten
Haus stürzte teilweise ein
Zum Glück kam niemand zu Schaden, als am Montag ein Teil eines zum Abriss freigegebenen Gebäudes einstürzte.

U-Bahn M3
Nun Schienenersatz im Zentrum
Am Wochenende wurde ein weiterer Abschnitt der rekonstruierten U-Bahnlinie M3 in Budapest übergeben.

„Out & About – Architektur entdecken!”
Preisgekrönter Kindergarten öffnet seine Tore
Bereits zum 17. Mal wird in diesem Jahr der Mies-van-der-Rohe-Preis verliehen.

Sziget-Festival
Kein Kultur-Embargo
Nach zwei Jahren Corona-bedingten Ausfällen wird das populäre Sziget-Festival in diesem Jahr wieder stattfinden.

Király Hotel by Gozsdu Kft.
Neues Hotel und Hostel
Die Király Hotel by Gozsdu Kft. lässt das denkmalgeschützte, jedoch seit vielen Jahren verwahrloste Gebäude in der Budapester Király utca 36 zu einem Hotel und Hostel umbauen.

Mol Bubi
Radfahren ist in
Der Fahrradverleih in der Hauptstadt boomt. Das vor knapp einem Jahr modernisierte Mol Bubi-System wird deshalb nun systematisch ausgebaut.

Nationalgalerie
Pariser Nacht „Dancing 1925”
Eine Kammerausstellung zeigt das Pariser Nachtleben der 1920er Jahre. „Dancing 1925“ wurde am Freitag in der Ungarischen Nationalgalerie (MNG) eröffnet, mit Werken der drei ungarischen Künstler Marcell Vértes, János Vaszary und Miklós Vadász.

Jazzfest Budapest
Hochkarätige Gäste
Am Mittwoch begann das Jazzfest Budapest, das hochkarätige Gäste aufbietet.

BZ+
Budapest
Kommunale Wohnungen verscherbelt
Wie einzelne Stadtbezirke mit dem ihnen anvertrauten Vermögen an Sozialwohnungen umgingen, sei verheerend.

Stadtwäldchen
Ballon-Saison am Start
Am Sonntag, dem 1. Mai, wird der Startschuss zur Ballon-„Saison“ vollzogen.

Radfahrer
Revolution in Budapest
Das Rathaus von Budapest verspricht den Radfahrern immer neue Radwege und ein engmaschiges Netz.

Fotoausstellung
„Wunder der Natur“
Die „Wunder der Natur“ stehen im Mittelpunkt einer Fotoausstellung, die am Burggartenbasar eröffnete.

Stadtwäldchen
Ballon-Aussichtspunkt ab Mai
Ab dem 1. Mai ist das Budapester Stadtwäldchen um eine Attraktion reicher.