Im vergangenen Jahr zählte der Zoo und Botanische Garten Budapest mehr als 1,1 Mio. Besucher. Das ist die höchste Zahl seit 2003.

Hableány-Prozess

Gericht ordnet Neuverhandlung an

Das Budapester Tafelgericht hat eine Neuaufnahme des Strafverfahrens im Fall der Hableány-Schiffskatastrophe angeordnet. Grund ist die Befangenheit des Richters.

Budapest

Autofahrer aufgepasst!

Seit dem Wochenende gilt praktisch auf der gesamten Länge der Donau-Uferstraße auf der Budaer Seite eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h.

Budapester Nahverkehr

Gelbe Bahn auf der Schiene

Wundern Sie sich nicht, wenn dieser Tage und Wochen eine Straßenbahn im lupenreinen Zustand ohne Fahrgäste an Ihnen vorbeidonnert. Der Testbetrieb für die neuen CAF-Straßenbahnen hat begonnen!


Mehr

Fischerbastei

Trauerflor für Ausgesperrte

Es dauerte nur einen Tag, dann waren die Kordons wieder verschwunden. Mit denen sollte neugierigen Augen der fantastische Blick von der Fischerbastei auf Budapest genommen werden. Wenn sie nicht dafür zahlen wollen.

Feuerwerksverbot in Budapest

Pyrotechnik-Verbot im 5. Bezirk

Das Rathaus von Belváros-Lipótváros hat ein Verbot der Nutzung von Feuerwerkskörpern in bestimmten Zonen des Pester Stadtbezirks erlassen.

Nikolaus-Trolley

Der Spendensammler

Der Nikolaus-Trolleybus nahm vor dem Wochenende im Rathauspark seinen Betrieb auf, um Geschenke in der Hauptstadt zu sammeln.

Geschwindigkeitskontrollen

Zehntausende Raser erfasst

Innerhalb eines Monats wurden fast 53.000 Raser von den neuen, kürzlich in Budapest installierten Radarkameras erfasst.

Budapester Verkehrsbetriebe

Weihnachtliche Lichterflotte

Die weihnachtliche Lichterflotte der Budapester Verkehrsbetriebe BKV startete am Montagnachmittag.

Budapest

175 Jahre Kettenbrücke

Am 20. November 1849 wurde die Kettenbrücke, eines der Wahrzeichen von Budapest, offiziell eröffnet.

Lego-Straßenbahn

Da staunt man Bauklötze

Aus 1,8 Mio. Lego-Bausteinen entstand jene Straßenbahn, die am Mittwoch am Deák Ferenc tér von Budapest auf die Schienen gesetzt wurde.

Stadtwäldchen

Ungarns Fauna

Am Montag wurde auf der Promenade des Stadtwäldchens eine Open-Air-Fotoausstellung über die ungarische Fauna eröffnet.

Budapester Nahverkehr

Auf Niederflurbusse umgestellt

OB Gergely Karácsony teilte in den Sozialmedien mit, dass in der zweiten Jahreshälfte 2025 weitere 65 klimatisierte Niederflurbusse vom Typ Mercedes-Benz Citaro K in Budapest in Betrieb genommen werden. 

Ostbahnhof

Modernisierung gestartet

Die Modernisierung des Ostbahnhofs wurde in dieser Woche in Angriff genommen. Die Arbeiten sollen 2025 abgeschlossen werden.

Budapester Verkehr

Rasern wird der Kampf angesagt

Die Stadt Budapest hat 26 Radarkameras installieren lassen, mit denen insgesamt 47 Fahrspuren auf vielbefahrenen Hauptstraßen überwacht werden können.

Budapester Verkehr

Modernste Technik aus dem Westen

Bis zum 16. Oktober können die Budapester und ihre Gäste auf der Linie 8E einen Bus mit Brennstoffzelle ausprobieren.

Liget Budapest-Projekt

Noch ein genialer Wurf oder ein Betonklotz?

Bei der Neugestaltung des Stadtwäldchens in der Hauptstadt wird 2025 das nächste Prestigeprojekt in Angriff genommen: der Bau der neuen Nationalgalerie.

Liget Budapest

Bestes Tourismusprojekt der Welt

Das Projekt Liget Budapest hat drei Preise bei den renommierten International Travel Awards gewonnen, darunter zwei erste Plätze.

Budapest

Erzengel Gabriel vor der Restaurierung

Zum ersten Mal seit seiner Einweihung 1891 wird der Erzengel Gabriel auf der korinthischen Säule des Millenniumsdenkmals vollständig restauriert.

Meistgelesene Artikel Budapest

Meistkommentierte Artikel Budapest