BZ+

Der US-Bundesstaat Texas steht für die gleichen Werte wie Ungarn ein. Darin waren sich Staatspräsidentin Katalin Novák und ihr Gastgeber, Gouverneur Greg Abbott, einig.

BZ+
25. szeptember 2023 12:20 Uhr
Szijjártó

Szijjártó zu Lawrow

Blutvergießen muss ein Ende finden!

Außenminister Péter Szijjártó nutzte auch diese UNO-Vollversammlung, um mit seinem russischen Amtskollegen Sergej Lawrow zusammenzutreffen. Der sicherte Ungarn eine stabile Energieversorgung zu.
Getreidekrise

Getreidekrise

Wo bleibt der Solidaritätskorridor?

„Das Getreide sollte – wie ursprünglich vorgesehen – den Hungernden in Afrika zugutekommen", forderte Außenminister Szijjártó in New York bezüglich der Getreidekrise.
BZ+

Ökumenischer Patriarch

Sechstägiger Ungarn-Besuch

Der Ökumenische Patriarch Bartholomäus I. von Konstantinopel traf am Mittwoch in Ungarn ein.
BZ+
21. szeptember 2023 13:40 Uhr

BZ+
20. szeptember 2023 14:12 Uhr
19. szeptember 2023 11:37 Uhr
16. szeptember 2023 11:48 Uhr
BZ+
14. szeptember 2023 13:36 Uhr
BZ+
14. szeptember 2023 13:00 Uhr
13. szeptember 2023 11:49 Uhr

Mehr

Novák vor der UNO

Unmissverständliche Position

Es gibt keine Alternative zum Frieden. Der Krieg bedroht Ungarn direkt, weil auch in der Ukraine lebende ungarische Männer ihr Leben auf dem Schlachtfeld lassen, betonte Staatspräsidentin Katalin Novák in ihrer Rede während der Generaldebatte der 78. Sitzung der UN-Vollversammlung in New York.
21. szeptember 2023 12:25 Uhr

„Spaceflight Agreement“

Ungarn schickt Astronauten ins All

Außenminister Péter Szijjártó (l.) hat mit Michael Suffredini, CEO von Axiom Space, am Mittwoch in Houston ein sog. „Spaceflight Agreement“ unterzeichnet.
21. szeptember 2023 9:20 Uhr
BZ+

Széchenyi-Uni

Zusammenarbeit mit Catalyst

Die Széchenyi-Universität (SZE) in Győr arbeitet mit Catalyst Europe zusammen, dem europäischen Zweig des LinQ Catalyst Programms des MIT (Massachusetts Institute of Technology).
BZ+
20. szeptember 2023 11:40 Uhr
Szijjártó

UN-Generalversammlung

Ungarns Standpunkt wird international geschätzt

„Außerhalb Europas wird die ehrliche und friedensfreundliche ungarische Position in der ganzen Welt geschätzt“, erklärte Außenminister Péter Szijjártó in New York.

Novák vor UNO

Ohne Frieden keine Nachhaltigkeit

Wenn kein Frieden herrscht, sind die Bemühungen um eine nachhaltige Entwicklung gefährdet bzw. bleiben wirkungslos.
20. szeptember 2023 9:30 Uhr
Szijjártó

UNO-Vollversammlung

Westen beschreitet falschen Weg

„Selbstverständlich werde ich hier – gewissermaßen auf dem neutralen Terrain der UNO – auch meinen russischen Amtskollegen treffen.“ Das sagte Außenminister Péter Szijjártó, als er am Montag zur UNO-Vollversammlung in New York eintraf.

Europawahlen

Ungarns Grüne lehnen von der Leyen ab

Die EU-Führung steht unverändert unter dem Einfluss multinationaler Unternehmen, insbesondere der Automobilindustrie Deutschlands und Frankreichs.
19. szeptember 2023 11:08 Uhr
BZ+

EU-Reformpläne

Damit blamierte sich schon der IWF

Ungarn lehnt Reformpläne der EU-Kommission in wirtschaftspolitischen Belangen ab. „Die Haushaltsplanung muss sich an den nationalen Interessen ausrichten“, stellte Finanzminister Mihály Varga klar.
BZ+
19. szeptember 2023 9:20 Uhr

Ungarn-Bulgarien

Bedeutung als Transitland

Ministerpräsident Viktor Orbán (r.) und der bulgarische Staatspräsident Rumen Radev verhandelten in der vergangenen Woche über Energiefragen.
18. szeptember 2023 12:33 Uhr
BZ+

Demografie-Gipfel

Ungarisches Modell für Serbien

Serbien benötigt das Modell Ungarns. Dies erklärte der serbische Staatschef Aleksandar Vucic beim Gala-Dinner zum Budapester Demografie-Gipfel.
BZ+
18. szeptember 2023 12:00 Uhr
BZ+

Abraham-Abkommen

Ungarn für Ausweitung

Die Wirtschaftliche Gesellschaft für Westfalen und Lippe e. V. (WWL) hat am 15. September in Münster erstmals die Westfälische Friedenskonferenz ausgerichtet.
BZ+
18. szeptember 2023 11:07 Uhr

Importstopp für Getreide

Einfuhrverbot ausgeweitet

Ungarn schützt die Interessen der Landwirte, nachdem Brüssel das Importverbot für ukrainische Agrarprodukte nach dem 15. September nicht verlängert hat.
18. szeptember 2023 9:20 Uhr

Schwedens NATO-Beitritt

Harte Protestnote

Außenminister Péter Szijjártó hat in einem Schreiben an seinen Amtskollegen Tobias Billström die widersprüchliche schwedische Politik kritisiert.
16. szeptember 2023 14:32 Uhr

Ungarn-Deutschland

Beziehungen waren schon mal besser

„Wir brauchen auch im 21. Jahrhundert in guten wie in schlechten Zeiten die ungarisch-deutsche Zusammenarbeit.“ Dieser Überzeugung gab Kanzleramtsminister Gergely Gulyás Ausdruck, der das Deutsch-ungarische Barometer 2023 kommentierte.
BZ+

Meloni bei Orbán

Kollektive Antworten nötig

Nach ihren Auftritten beim Demographie-Gipfel verhandelten die Ministerpräsidenten Italiens und Ungarns im Karmeliterkloster auf der Burg.
BZ+
15. szeptember 2023 12:50 Uhr

Meistgelesene Artikel Ausland

Meistkommentierte Artikel Ausland