
BZ+
Ungarn gehört weiterhin zu den Schlusslichtern der EU bei Aufwendungen für Forschung und Entwicklung (F+E).

Illegale Einwanderung
Schlepper verursachen schwere Verkehrsunfälle
Die Migrationsströme werden intensiver, immer wieder kommt es zu aufsehenerregenden Unfällen.

Orbán im Urlaub
Geschichten fürs Sommerloch
Es ist wohl eine Geschichte fürs Sommerloch: Ministerpräsident Viktor Orbán als Schiffbrüchiger auf der Adria.

Orbán vor der CPAC
Nation, christliche Wurzeln und Familie hoch im Kurs
„Meine Heimat Ungarn ist der einsame Sternenstaat Europas, das haben wir mit Texas gemeinsam“, sagte Ministerpräsident Viktor Orbán am Donnerstagabend in Dallas, als Gast der US-Konservativen.
EU-Mitgliedschaft
Kommt es zur Volksbefragung?
BIP in der EU
Zwischen Polen und Rumänien
Gas-Krise
Die Sache mit den Speichern
Biofach Nürnberg
Gemeinschaftstand des AMC
Ungarn-Israel
Innovativ in der Welt der Automobile
Mehr

Orbán bei Trump
Treffen von Verbündeten
Ministerpräsident Viktor Orbán traf am Dienstag mit dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump zusammen.

BZ+
Ungarn-Deutschland
Innovationskultur verbreiten!
Die ungarisch-deutsche Zusammenarbeit im Bereich Innovation sollte weiter vertieft werden.

Ungarn-USA
Enges Bündnis
„Die Beziehungen zwischen Ungarn und den USA beruhen auf dem engen Bündnis, das uns verbindet“, sagte Levente Magyar, Staatssekretär im Außenministerium.

Wettrüsten
Geopolitik „auf unserem Rücken“
„Die Großmächte müssen zum Dialog zurückkehren, um das nukleare Wettrüsten zu beenden.“

Ungarn-Georgien
Mehr für den Frieden tun
Ungarn und Georgien haben die internationale Gemeinschaft dazu aufgerufen, die Friedensbemühungen zu verstärken.

Orbán bei Nehammer
Freundschaft auf die Probe gestellt
„Wir zählen auch in den kommenden Jahren auf Österreich, wie dies umgekehrt genauso zutrifft“, versicherte Ministerpräsident Viktor Orbán am Donnerstag auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Österreichs Bundeskanzler in Wien. Karl Nehammer bezeichnete Ungarn als wichtigen geostrategischen Partner in Sicherheitsbelangen.

BZ+
EU-Gas-Notfallplan
Ohne Rücksicht auf ungarische Interessen
Der am Dienstag von der EU verabschiedete Gas-Notfallplan ist unbegründet, nicht durchsetzbar und lässt die Interessen der ungarischen Bevölkerung völlig außer Acht.

Slowenien
Kampf gegen Waldbrände
Sloweniens Außenministerin Tanja Fajon hat sich bei jenen Ländern bedankt, die bei der Bekämpfung gefährlicher Waldbrände halfen.

BZ+
Menschenschlepper
Jeder zehnte Insasse
Mittlerweile ist jeder zehnte Strafgefangene in Ungarn ein Menschenschlepper.

BZ+
Agrarsektor
Gegen reicheren Westen schützen
„Wir müssen EU-Regeln ändern, die auf der Logik aus Friedenszeiten basieren.“

Ukraine-Krieg
Sehr konkrete Hilfe
Ungarn löst seine Versprechen ein und leistet Wiederaufbauhilfe in der Ukraine.

BZ+
Burgenland
Doskozil in Budapest
Ungarn wünscht eine enge Zusammenarbeit mit Österreich und dabei insbesondere mit dem Burgenland.

Opposition zur Rede
Orbán wälzt Verantwortung ab
Mehrere Oppositionsparteien reagierten kritisch auf die Rede, die Ministerpräsident Viktor Orbán am Samstag auf der Sommeruni in Siebenbürgen hielt.

Orbán-Rede auf der Sommeruniversität
Die Strategie des Westens ist gescheitert
„Wenn der US-Präsident in der entscheidenden Stunde Donald Trump heißt, dann wäre der Krieg in der Ukraine nicht ausgebrochen.“

Tusványos
Finanzminister erklärt Preisstopp
„Die EU wird im Wesentlichen durch die eigenen Sanktionen geschwächt“, sagte Finanzminister Mihály Varga auf der 31. Tusványos-Sommeruniversität am Donnerstag in Siebenbürgen.