Ludovika-Campus
Zukunft der Staatsverwaltung
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
„Für alles, was in der letzten Zeit landesweit und in Budapest errichtet wurde, ist das schönste Symbol der Ludovika-Campus, hier manifestieren sich unsere Tugenden ohne irgendwelche Abstriche“, erklärte Kanzleramtsminister Gergely Gulyás am Dienstag bei der Übergabe des sanierten Gebäudetrakts der Nationalen Verwaltungsuniversität. Das übergebene Gebäude beherbergt 92 Büros, 8 Hörsäle, 3 Sprachlabore sowie einen Computerraum. Ziel des Ludovika-Campus ist die Schaffung eines selbstständigen, verantwortungsvollen öffentlichen Dienstes. An der Universität werde die Zukunft der ungarischen Staatsverwaltung geformt, meinte Gulyás.